Sammlung von ptmaniac

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Nummer in Sammlung
Sand Snowman (GBR)
5176 Sand Snowman: Two Way Mirror Sand Snowman (GBR)
Two Way Mirror
2-CD (Limited Edition, Cardsleeve) 2009 2567
5177 Sand Snowman: Two Way Mirror Sand Snowman (GBR)
Two Way Mirror
LP (Limited Edition, Pappschuber, 180 Gramm Vinyl) 2009 2556
Hope Sandoval & The Warm Inventions (USA)
5178 Hope Sandoval & The Warm Inventions: Until The Hunter Hope Sandoval & The Warm Inventions (USA)
Until The Hunter
2-LP (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2016 3642
Sandra (DEU)
5179 Sandra: Ten On One (The Singles) Sandra (DEU)
Ten On One (The Singles)
LP 1987 198
Sankt Otten (DEU)
5180 Sankt Otten: Gottes Synthesizer Sankt Otten (DEU)
Gottes Synthesizer
2-LP (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2011 2917
5181 Sankt Otten: Sequencer Liebe Sankt Otten (DEU)
Sequencer Liebe
LP (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl) 2012 3014
5182 Sankt Otten: Messias Maschine Sankt Otten (DEU)
Messias Maschine
LP (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Weißes Vinyl) 2013 3206
5183 Sankt Otten: Engtanz Depression Sankt Otten (DEU)
Engtanz Depression
2-LP (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl, Rotes Vinyl) 2015 3437
5184 Sankt Otten: Zwischen Demut Und Disco Sankt Otten (DEU)
Zwischen Demut Und Disco
2-LP (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Rotes Vinyl) 2018 3831
Sankt Otten & N (DEU)
5185 Sankt Otten & N: Männerfreundschaften Und Metaphysik Sankt Otten & N (DEU)
Männerfreundschaften Und Metaphysik
2-LP (Limited Edition, Rotes Vinyl) 2016 3629
Santana (USA)
5186 Santana: Samba Pa Ti Santana (USA)
Samba Pa Ti
7" (Re-Release) 1973 297
Saphir (DEU)
5187 Saphir: I Am Alive Saphir (DEU)
I Am Alive
7" 1986 33
Saturnia (PRT)
5188 Saturnia: Alpha Omega Alpha Saturnia (PRT)
Alpha Omega Alpha
2-LP (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2012 3011
Anna B Savage (GBR)
5189 Anna B Savage: Common Turn, A Anna B Savage (GBR)
A Common Turn
LP 2021 4321
Savage Progress (GBR)
5190 Savage Progress: My Soul Unwraps Tonight Savage Progress (GBR)
My Soul Unwraps Tonight
7" 1984 551
Saviour Machine (USA)
5191 Saviour Machine: Legend Part III:I Saviour Machine (USA)
Legend Part III:I
CD (Limited Edition, Special Edition) 2001 1996
5192 Saviour Machine: Live In Deutschland 2002 Saviour Machine (USA)
Live In Deutschland 2002
2-DVD (Live) 2002 175
5193 Saviour Machine: Live In Deutschland 2002 Saviour Machine (USA)
Live In Deutschland 2002
2-CD (Live) 2003 2011
Leo Sayer (GBR)
5194 Leo Sayer: Have You Ever Been In Love Leo Sayer (GBR)
Have You Ever Been In Love
LP 1983 270
5195 Leo Sayer: Unchained Melody Leo Sayer (GBR)
Unchained Melody
12" 1985 122
Scandal Feat. Patty Smyth (USA)
5196 Scandal Feat. Patty Smyth: Warrior Scandal Feat. Patty Smyth (USA)
Warrior
LP 1984 41
Scarlet (GBR)
5197 Scarlet: Naked Scarlet (GBR)
Naked
CD 1995 945
Peter Schilling (DEU)
5198 Peter Schilling: Fehler Im System Peter Schilling (DEU)
Fehler Im System
LP 1982 3
5199 Peter Schilling: Wüste Lebt (Alarmsignal...), Die Peter Schilling (DEU)
Die Wüste Lebt (Alarmsignal...)
7" 1983 231
Helge Schneider (DEU)
5200 Helge Schneider: Guten Tach! Helge Schneider (DEU)
Guten Tach!
CD (Re-Release) 1992 727

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.