Sammlung von ptmaniac

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

B-52's, The: Good Stuff
The B-52's (USA)
Good Stuff
CD
Jahr Album 1992
Nummer in Sammlung 729
B-52's, The: Good Stuff
The B-52's (USA)
Good Stuff
Single-CD (Remix)
Jahr Album 1992
Nummer in Sammlung 802
B-52's, The: Good Stuff
The B-52's (USA)
Good Stuff
Single-CD
Jahr Album 1992
Nummer in Sammlung 737
B-52's, The: Revolution Earth
The B-52's (USA)
Revolution Earth
Promo-12"
Jahr Album 1992
Nummer in Sammlung 3989
B-52's, The: Tell It Like It T-I-Is!
The B-52's (USA)
Tell It Like It T-I-Is!
Single-CD
Jahr Album 1992
Nummer in Sammlung 917
B-52's, The: Time Capsule - Songs For A Future Generation
The B-52's (USA)
Time Capsule - Songs For A Future Generation
HDCD (Compilation)
Jahr Album 1998
Nummer in Sammlung 2261
Burt Bacharach: Butch Cassidy And The Sundance Kid
Burt Bacharach (USA)
Butch Cassidy And The Sundance Kid
CD
Jahr Album 1969
Nummer in Sammlung 2375
Angelo Badalamenti: Blue Velvet (Original Motion Picture Soundtrack)
Angelo Badalamenti (USA)
Blue Velvet (Original Motion Picture Soundtrack)
2-LP (Limited Edition, Gatefold, Blaues Vinyl, Marbled Vinyl)
Jahr Album 2022
Nummer in Sammlung 4418
Philip Bailey + Philip Bailey & Phil Collins: Easy Lover
Philip Bailey (USA)
Easy Lover
Split-7"
(Split mit: Philip Bailey & Phil Collins (GBR))
Jahr Album 1984
Nummer in Sammlung 498
Philip Bailey: Walking On The Chinese Wall
Philip Bailey (USA)
Walking On The Chinese Wall
12"
Jahr Album 1984
Nummer in Sammlung 578
Philip Bailey + Philip Bailey & Phil Collins: Easy Lover
Philip Bailey (USA)
Easy Lover
Split-12"
(Split mit: Philip Bailey & Phil Collins (GBR))
Jahr Album 1985
Nummer in Sammlung 876
Philip Bailey & Little Richard: Twins
Philip Bailey & Little Richard (USA)
Twins
7"
Jahr Album 1989
Nummer in Sammlung 416
Anita Baker: Just Because
Anita Baker (USA)
Just Because
3"-CD (Digisleeve)
Jahr Album 1989
Nummer in Sammlung 446
Arthur Baker & The Backbeat Disciples: Merge
Arthur Baker & The Backbeat Disciples (USA)
Merge
LP
Jahr Album 1989
Nummer in Sammlung 524
Arthur Baker & The Backbeat Disciples: Message Is Love., The
Arthur Baker & The Backbeat Disciples (USA)
The Message Is Love.
Single-CD
Jahr Album 1989
Nummer in Sammlung 515
Balbina: Nichtstun
Balbina (DEU)
Nichtstun
Mini-CD / EP (Cardsleeve)
Jahr Album 2014
Nummer in Sammlung 3367
Balbina: Über Das Grübeln
Balbina (DEU)
Über Das Grübeln
LP
Jahr Album 2015
Nummer in Sammlung 3792
Bamboo Industry: Hypnotized
Bamboo Industry (DEU)
Hypnotized
Promo-7"
Jahr Album 1985
Nummer in Sammlung 45
Bananafishbones: Viva Conputa
Bananafishbones (DEU)
Viva Conputa
CD
Jahr Album 1999
Nummer in Sammlung 1154
Banco Del Mutuo Soccorso: Banco Del Mutuo Soccorso
Banco Del Mutuo Soccorso (ITA)
Banco Del Mutuo Soccorso
CD
Jahr Album 1972
Nummer in Sammlung 2025
Banco Del Mutuo Soccorso: Io Sono Nato Libero
Banco Del Mutuo Soccorso (ITA)
Io Sono Nato Libero
CD
Jahr Album 1973
Nummer in Sammlung 2026
Band Aid: Do They Know It's Christmas?
Band Aid (GBR)
Do They Know It's Christmas?
12"
Jahr Album 1984
Nummer in Sammlung 11
Band Aid: Do They Know It's Christmas?
Band Aid (GBR)
Do They Know It's Christmas?
7"
Jahr Album 1984
Nummer in Sammlung 467
Tony Banks: Curious Feeling, A
Tony Banks (GBR)
A Curious Feeling
CD (Re-Release)
Jahr Album 1979
Nummer in Sammlung 1557

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.