Sammlung von proxudo

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Jahr Tonträger Herstellungsland Plattenfirma
Laibach (SVN)
421 23. Laibach (SVN) : Kapital CD 1992 1992 Mute Records Ltd.
Oliver Lake (USA)
422 24. Oliver Lake (USA) : Compilation CD (Compilation) 1990 1990 Gramavision Inc.
Werner Lämmerhirt Session (DEU)
423 25. Werner Lämmerhirt Session (DEU) : With Friends - For Friends LP 1975 1975 Stockfisch Records
James Last (DEU)
424 26. James Last (DEU) : Well Kept Secret LP (Gatefold) 1975 1975 Polydor
The Leaves (USA)
425 27. The Leaves (USA) : Hey Joe 7" (Re-Release) 1965 0 Mira Records
Led Zeppelin (GBR)
426 28. Led Zeppelin (GBR) : II LP (180 Gramm Vinyl) 1969 1969 Atlantic Recording Corporation
427 29. Led Zeppelin (GBR) : III LP (Re-Release, Gatefold) 1970 0 Atlantic Recording Corp.
Deke Leonard (GBR)
428 30. Deke Leonard (GBR) : Diamond Road 7" 1973 1973 United Artists
429 31. Deke Leonard (GBR) : A Hard Way To Live 7" 1973 1973 United Artists
430 32. Deke Leonard (GBR) : Iceberg LP (Gatefold) 1973 1973 United Artists
431 33. Deke Leonard (GBR) : Kamikaze LP (Gatefold) 1974 1974 United Artists Records
432 34. Deke Leonard (GBR) : Before Your Very Eyes LP 1979 1979 Liberty / United Records (UK) Ltd.
433 35. Deke Leonard (GBR) : Map Of India 7" (Gatefold) 1979 1979 United Artists
Les Immer Essen (DEU)
434 36. Les Immer Essen (DEU) : Hand = Take 7" 1985 1985 EMI
Lew Lewis Reformer (GBR)
435 37. Lew Lewis Reformer (GBR) : Save The Wail LP (Pink Vinyl) 1979 1979 Stiff
Liars (USA)
436 38. Liars (USA) : They Threw Us All In A Trench And Stuck A Monument On Top CD 2002 2002 Mute Records
Limbus 4 (DEU)
437 39. Limbus 4 (DEU) : Mandalas LP (Re-Release, Gatefold) 1970 2009 ZYX Music GmbH & Co. KG
Buzz Linhart (USA)
438 40. Buzz Linhart (USA) : Buzzy LP (Gatefold) 1969 1969 Philips
Liquid Sound Company (USA)
439 41. Liquid Sound Company (USA) : Acid Music For Acid People LP 2011 2011 Nasoni Records
Heinrich Lübke (DEU)
440 42. Heinrich Lübke (DEU) : ...Redet Für Deutschland LP (Re-Release) 1967 1967 Zweitausendeins

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.