Sammlung von professorhastig

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Barcode (DNK)
1801 92. Barcode (DNK) : Hardcore CD 2002
Johnny Cash (USA)
1802 93. Johnny Cash (USA) : American IV: The Man Comes Around CD 2002
Cathedral (GBR)
1803 94. Cathedral (GBR) : The VIIth Coming CD 2002
Deadsoul Tribe (AUT)
1804 95. Deadsoul Tribe (AUT) : Deadsoul Tribe (Digi-Book) CD 2002
Deny The Urge (DEU)
1805 96. Deny The Urge (DEU) : In Consequence (Re-Release, Remastered, Cardsleeve, Marbled Vinyl, Schwarzes Vinyl, Weißes Vinyl) 12" + Mini-CD / EP 2002
Devious (NLD)
1806 97. Devious (NLD) : Devious Mini-CD / EP 2002
DoomSword (ITA)
1807 98. DoomSword (ITA) : Resound The Horn (Digipak) CD 2002
Down (USA)
1808 99. Down (USA) : II - A Bustle In Your Hedgerow... CD 2002
dredg (USA)
1809 100. dredg (USA) : El Cielo CD 2002
Eminem (USA)
1810 101. Eminem (USA) : The Eminem Show CD 2002
Fear Factory (USA)
1811 102. Fear Factory (USA) : Concrete CD 2002
Gluecifer (NOR)
1812 103. Gluecifer (NOR) : Basement Apes CD 2002
Grave (SWE)
1813 104. Grave (SWE) : Back From The Grave (Limited Edition) 2-CD 2002
Hatebreed (USA)
1814 105. Hatebreed (USA) : Perseverance CD 2002
Heaven's Cry (CAN)
1815 106. Heaven's Cry (CAN) : Primal Power Addiction CD 2002
High Mud Leader (DEU)
1816 107. High Mud Leader (DEU) : Die 1. CD 2002
Danko Jones (CAN)
1817 108. Danko Jones (CAN) : Born A Lion (Multimedia) CD 2002
King Diamond (DNK)
1818 109. King Diamond (DNK) : Abigail II: The Revenge CD 2002
The Mars Volta (USA)
1819 110. The Mars Volta (USA) : Tremulant EP (Digipak) Mini-CD / EP 2002
Meshuggah (SWE)
1820 111. Meshuggah (SWE) : Nothing CD 2002

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.