Sammlung von plattane

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Katalognummer
2 Plus 1 (POL)
1 2. 2 Plus 1 (POL) : Nowy, Wspaniały Świat LP 1972 SXL 0866
2 3. 2 Plus 1 (POL) : Sopot 74 7" 1974 SP -0497
3 4. 2 Plus 1 (POL) : Schlafe Ein Und Fang Die Träume 7" 1975 4 56 102
4 5. 2 Plus 1 (POL) : Wyspa Dzieci LP 1975 SX 1212
5 6. 2 Plus 1 (POL) : Suita Aktor LP 1977 SX 1449
6 7. 2 Plus 1 (POL) : Ding - Dong 7" 1978 S - 108
7 8. 2 Plus 1 (POL) : Teatr Na Drodze LP 1978 SX 1574
8 9. 2 Plus 1 (POL) : Easy Come, Easy Go 7" 1979 6198277
9 10. 2 Plus 1 (POL) : Irlandzki Tancerz LP 1979 LP 005
10 11. 2 Plus 1 (POL) : Easy Come, Easy Go LP 1981 LP-032
11 12. 2 Plus 1 (POL) : Bez Limitu LP 1983 SX-T 27
12 13. 2 Plus 1 (POL) : Video LP 1985 SVT 018
ABC (POL)
13 14. ABC (POL) : Grupa ABC Andrzeja Nebeskiego LP 1970 XL 0627/SXL 0627
14 15. ABC (POL) : Napisz Prosze 7" 1970 N 0577
After Blues (POL)
15 16. After Blues (POL) : After Blues LP 1986 PSJ-157
AG Geige (DEU)
16 17. AG Geige (DEU) : Trickbeat LP 1990 8 56 491
Alex Band (POL)
17 18. Alex Band (POL) : Alex Band I Przyjaciele LP 1985 LP 073
Amiga Blues Band (DDR)
18 19. Amiga Blues Band (DDR) : Not Fade Away LP 1983 8 55 991
Albert Ammons (USA)
19 20. Albert Ammons (USA) : Albert Ammons LP (Mono, Re-Release) 1949 8 50 490
Amor & Die Kids (DEU)
20 21. Amor & Die Kids (DEU) : No More Bockwurst LP 1988 8 56 351
Anawa (POL)
21 22. Anawa (POL) : Anawa LP 1973 sxl 1066
Andrzej I Eliza (POL)
22 23. Andrzej I Eliza (POL) : Czas Relaksu LP 1974 SXL 1014
Aniko (HUN)
23 24. Aniko (HUN) : In Meiner Heimat 7" 1982 4 56 498
24 25. Aniko (HUN) + Peter & Paul (DDR) : Begegnung Split-LP
(Split mit: Peter & Paul (DDR))
1985 8 56 129
Apostol (HUN)
25 26. Apostol (HUN) : A Letran LP 1978 SLPX 17529
Armia (POL)
26 27. Armia (POL) : Armia LP 1987 PLP 0075
Arp-Life* (XXX)
27 28. Arp-Life* (XXX) : Jumbo Jet LP 1977 SX 1509
Aura (POL)
28 29. Aura (POL) : Aura LP 1980 SX 1880
Babylon (DDR)
29 30. Babylon (DDR) : Dynamit LP 1988 8 56 298
Bajazzo (DDR)
30 31. Bajazzo (DDR) : Fasten Seat Belts! LP 1987 8 56 324
BAJM (POL)
31 32. BAJM (POL) : Bajm LP 1983 PLP 0004
32 33. BAJM (POL) : Martwa Woda LP 1984 PLP 0024
Balkan Electrique (POL)
33 34. Balkan Electrique (POL) : Balkan Electrique LP (Clear Vinyl, Goldenes Vinyl) 1990 ALP - 058
Banda I Wanda (POL)
34 35. Banda I Wanda (POL) : Banda & Wanda LP 1984 SX 2190
35 36. Banda I Wanda (POL) : Mamy Czas LP 1985 PLP 0010
Bank (POL)
36 37. Bank (POL) : Jestem Panem Świata... LP 1981 SX 2388
Michael Barakowski (DEU)
37 38. Michael Barakowski (DEU) : Rampenlicht LP 1987 8 56 307
Barnodaj (CSK)
38 39. Barnodaj (CSK) : Maugli LP 1978 1 13 1919
Bayon (DEU)
39 40. Bayon (DEU) : Bayon LP 1977 8 55 570
40 41. Bayon (DEU) : Suite LP 1980 8 55 772
41 42. Bayon (DEU) : El Sonido LP 1986 8 56 139
Bemibem (POL)
42 43. Bemibem (POL) : Bemowe Frazy LP 1974 SXL 1013
László Benkö (HUN)
43 44. László Benkö (HUN) : Lexikon LP 1982 SLPX 17713
44 45. László Benkö (HUN) : Lexikon 2 LP 1984 SLPM 17 830
Bergendy (HUN)
45 46. Bergendy (HUN) : Beat Ablak LP (Re-Release, Tribute) 1970 LPX 17432
46 47. Bergendy (HUN) : Beat Ablak LP (Tribute) 1970 SLPX 17432
47 48. Bergendy (HUN) : Bergendy LP 1972 SLPX 17434
48 49. Bergendy (HUN) : Bergendy LP 1973 8 55 321
49 50. Bergendy (HUN) : Hetfö 2-LP 1975 slpx 17453/54
50 51. Bergendy (HUN) : Ötödik Sebesség LP 1975 SLPX 17477

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.