Sammlung von Peterli51

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Cover Titel Typ / Besonderheiten Plattenfirma Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Label
Connie Francis (USA)
Connie Francis: Schöner, Fremder Mann Connie Francis (USA)
Schöner, Fremder Mann
7" MGM Records 1960 61 042 MGM Records   61 042
Connie Francis: Eine Insel Für Zwei Connie Francis (USA)
Eine Insel Für Zwei
7" MGM Records 1961 61 050 MGM Records   61 050
Connie Francis: Einmal Komm' Ich Wieder Connie Francis (USA)
Einmal Komm' Ich Wieder
7" (Mono) MGM 1961 61 044 MGM   61 044
Connie Francis: Lili Marleen Connie Francis (USA)
Lili Marleen
7" MGM Records 1962 61 053 MGM Records   61 053
Connie Francis: Tu' Mir Nicht Weh Connie Francis (USA)
Tu' Mir Nicht Weh
7" MGM Records 1962 61 056 MGM Records   61 056
Connie Francis: Wenn Du Gehst Connie Francis (USA)
Wenn Du Gehst
7" MGM 1962 61 065 MGM   61 065
Connie Francis: When The Boy In Your Arms Connie Francis (USA)
When The Boy In Your Arms
7" MGM Records / Metro Goldwyn-Meyer Inc. 1962 K13051 MGM Records / Metro Goldwyn-Meyer Inc.   K13051
Connie Francis: Barcarole In Der Nacht Connie Francis (USA)
Barcarole In Der Nacht
7" (Mono) MGM 1963 61 078 MGM   61 078
Connie Francis: If My Pillow Could Talk Connie Francis (USA)
If My Pillow Could Talk
7" MGM Records / Metro-Goldwyn-Mayer 1963 61079 MGM Records / Metro-Goldwyn-Mayer   61079
Connie Francis: Napoli Connie Francis (USA)
Napoli
7" (Mono) MGM Records 1963 61 090 MGM Records   61 090
Connie Francis: Du Mußt Bleiben Angelino Connie Francis (USA)
Du Mußt Bleiben Angelino
7" MGM Records 1965 61 109 MGM Records   61 109
Connie Francis: Jealous Heart Connie Francis (USA)
Jealous Heart
7" MGM Records 1965 K 13420 MGM Records   K 13420
Connie Francis: My Heart Cries For You Connie Francis (USA)
My Heart Cries For You
7" MGM 1967 K13773 MGM   K13773
Connie Francis: Strand Der 1000 Lieder Connie Francis (USA)
Strand Der 1000 Lieder
7" MGM 1969 61 217 MGM   61 217
Bobby Franco (DEU)
Bobby Franco: Mandolinen Und Mondschein Bobby Franco (DEU)
Mandolinen Und Mondschein
7" Decca / TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH 1958 D 18 868 Decca / TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH   D 18 868
Franco Andolfo (ITA)
Franco Andolfo: Bella Bionda Franco Andolfo (ITA)
Bella Bionda
7" Polydor International 1980 2048 258 Polydor International   2048 258
Barry Frank (USA)
Barry Frank: Solo Tu (Only You) (EP) Barry Frank (USA)
Solo Tu (Only You) (EP)
7" Bell Records 0 50.040 Bell Records   50.040
Barry Frank + Michael Stewart Quartet: Rose And A Baby Ruth, A Barry Frank (USA) + Michael Stewart Quartet (USA)
A Rose And A Baby Ruth
Split-7"
(Split mit: Michael Stewart Quartet (USA))
Bell 1956 16 Bell   16
Frankie Goes To Hollywood (GBR)
Frankie Goes To Hollywood: Relax Frankie Goes To Hollywood (GBR)
Relax
7" ZTT / Island 1983 106104-100 ZTT / Island ISLAND 106104-100
Frankie Goes To Hollywood: Two Tribes Frankie Goes To Hollywood (GBR)
Two Tribes
12" ZTT / Island 1984 601 325-213 ZTT / Island ISLAND 601 325-213

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.