Sammlung von Peterli51

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Titel Typ / Besonderheiten Plattenfirma Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Label
S'Express (GBR)
213. S'Express (GBR) : Mantra For A State Of Mind 12" Rhythm King Records 1989 Left 35 t Rhythm King Records RHYTHM KING Left 35 t
S.T.S. (AUT)
214. S.T.S. (AUT) : Fürstenfeld 7" Amadeo Österreichische Schallplatten Ges. m.b.H. 1984 881 083-7 Amadeo Österreichische Schallplatten Ges. m.b.H.   881 083-7
215. S.T.S. (AUT) : Gö, Du Bleibst Heut Nacht Bei Mir 7" Amadeo Österreichische Schallplatten Ges. m.b.H. 1985 883 542-7 Amadeo Österreichische Schallplatten Ges. m.b.H.   883 542-7
216. S.T.S. (AUT) : Irgendwann Bleib I Dann Dort 7" SSM-Records 1985 040 001-7 SSM-Records   040 001-7
Randy Sabatini (XXX)
217. Randy Sabatini (XXX) : I Tried Not To Love You Promo-7" Decent Records 1953 9-29094 Decent Records   9-29094
Sabrina (ITA)
218. Sabrina (ITA) : Boys 12" TELDEC Schallplatten GmbH 1987 6.20784 AE TELDEC Schallplatten GmbH Chic 6.20784 AE
219. Sabrina (ITA) : Boys 7" Chic / TELDEC 1987 6.14876 Chic / TELDEC Chic 6.14876
The Safeknackers (DEU)
220. The Safeknackers (DEU) : Slop In The Night 7" Elite Special 0 F 4003 Elite Special   F 4003
Toni Sailer (AUT)
221. Toni Sailer (AUT) : Wedel Bamba 7" Anba Of Austria 0 AP999 Anba Of Austria   AP999
222. Toni Sailer (AUT) : Ich Weiß Mehr, Als Du Glaubst ... 7" Polydor 1958 23 583 Polydor   23 583
Sailor (GBR)
223. Sailor (GBR) : A Glass Of Champagne 7" Epic 1975 EPC S 3770 Epic   EPC S 3770
224. Sailor (GBR) : Girls, Girls, Girls 7" Epic Records 1976 EPC S 3858 Epic Records   EPC S 3858
225. Sailor (GBR) : Girls, Girls, Girls 7" Epic / CBS Records 1976 EPC S 3858 Epic / CBS Records   EPC S 3858
226. Sailor (GBR) : Stiletto Heels 7" Epic 1976 EPC 4620 Epic   EPC 4620
227. Sailor (GBR) : Stiletto Heels 7" Epic / CBS Records 1976 EPC S 4620 Epic / CBS Records   EPC S 4620
Camille Saint-Saëns (FRA)
228. Camille Saint-Saëns (FRA) + Gabriel Fauré (FRA) : The Swan Split-7"
(Split mit: Gabriel Fauré (FRA))
Columbia Graphophone Co. Ltd. 1958 SCD 2179 Columbia Graphophone Co. Ltd.   SCD 2179
Kyu Sakamoto (JPN)
229. Kyu Sakamoto (JPN) : Sukiyaki 7" (Mono, Re-Release) EMI Columbia 1963 1561307 EMI Columbia   1561307
Salt'N'Pepa (USA)
230. Salt'N'Pepa (USA) : Push It 7" FFRR Records Ltd. 1988 886 270-7 FFRR Records Ltd.   886 270-7
Sam The Sham & The Pharaohs (USA)
231. Sam The Sham & The Pharaohs (USA) : Wooly Bully 7" MGM Records 0 61 113 S MGM Records   61 113 S
232. Sam The Sham & The Pharaohs (USA) : Wooly Bully 7" (Mono) MGM 1965 61 113 (61 113S / 61 113L) MGM   61 113 (61 113S / 61 113L)

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.