Sammlung von Peterli51

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Jimmy Makulis + Jan & Kjeld + Angele Durand Und Die Boys Und Girls + Lou Van Burg Berlipp's Band: Ariola-Schlager-Rakete 4.Folge
Jimmy Makulis (GRC)
Ariola-Schlager-Rakete 4.Folge
Split-7" (Special Edition)
(Split mit: Jan & Kjeld (DNK) + Angele Durand Und Die Boys Und Girls (XXX) + Lou Van Burg Berlipp's Band (XXX))
Plattenfirma Ariola
Jahr Album 1961
Herstellungsland
Katalognummer 36 595
Plattenfirma Ariola
Label  
Katalognummer 36 595
Jimmy Makulis: Aloha - Oé
Jimmy Makulis (GRC)
Aloha - Oé
7"
Plattenfirma Ariola
Jahr Album 1964
Herstellungsland
Katalognummer 10424 AT
Plattenfirma Ariola
Label  
Katalognummer 10424 AT
Malando And His Tango Orchestra: Olé Guapa
Malando And His Tango Orchestra (NLD)
Olé Guapa
7" (Compilation)
Plattenfirma Philips Minigroove
Jahr Album 0
Herstellungsland
Katalognummer 422 039 PE
Plattenfirma Philips Minigroove
Label  
Katalognummer 422 039 PE
Siw Malmkvist: Olé-Okay
Siw Malmkvist (SWE)
Olé-Okay
7"
Plattenfirma Metronome
Jahr Album 1968
Herstellungsland
Katalognummer M 25 043
Plattenfirma Metronome
Label  
Katalognummer M 25 043
Siw Malmkvist: Liebe Wie Im Rosengarten
Siw Malmkvist (SWE)
Liebe Wie Im Rosengarten
7"
Plattenfirma Metronome
Jahr Album 1971
Herstellungsland
Katalognummer M 25 300
Plattenfirma Metronome
Label  
Katalognummer M 25 300
Mamas & The Papas, The: California Dreamin'
The Mamas & The Papas (USA)
California Dreamin'
7"
Plattenfirma Dunhill Records
Jahr Album 1965
Herstellungsland
Katalognummer 45-D-4020
Plattenfirma Dunhill Records
Label  
Katalognummer 45-D-4020
Mamas & The Papas, The: I Saw Her Again
The Mamas & The Papas (USA)
I Saw Her Again
7"
Plattenfirma RCA / Victor
Jahr Album 1966
Herstellungsland
Katalognummer 45-9709
Plattenfirma RCA / Victor
Label  
Katalognummer 45-9709
Mamas & The Papas, The: Monday, Monday
The Mamas & The Papas (USA)
Monday, Monday
7"
Plattenfirma RCA Victor
Jahr Album 1966
Herstellungsland
Katalognummer 45-9698
Plattenfirma RCA Victor
Label  
Katalognummer 45-9698
Mamas & The Papas, The: Monday, Monday
The Mamas & The Papas (USA)
Monday, Monday
7"
Plattenfirma RCA Victor / TELDEC Telefunken-Decca
Jahr Album 1966
Herstellungsland
Katalognummer 45-9698
Plattenfirma RCA Victor / TELDEC Telefunken-Decca
Label  
Katalognummer 45-9698
Mamas & The Papas, The: Creeque Alley
The Mamas & The Papas (USA)
Creeque Alley
7"
Plattenfirma Dunhill Records Inc. / ABC Records Inc.
Jahr Album 1967
Herstellungsland
Katalognummer D-4083
Plattenfirma Dunhill Records Inc. / ABC Records Inc.
Label  
Katalognummer D-4083
Mamas & The Papas, The: Dedicated To The One I Love
The Mamas & The Papas (USA)
Dedicated To The One I Love
7"
Plattenfirma RCA
Jahr Album 1967
Herstellungsland
Katalognummer 45-9767
Plattenfirma RCA
Label  
Katalognummer 45-9767
Mamas & The Papas, The: Do You Wanna Dance
The Mamas & The Papas (USA)
Do You Wanna Dance
7"
Plattenfirma Columbia / Stateside
Jahr Album 1968
Herstellungsland
Katalognummer C 23 951
Plattenfirma Columbia / Stateside
Label  
Katalognummer C 23 951
Mamas & The Papas, The: Safe In My Garden
The Mamas & The Papas (USA)
Safe In My Garden
7" (Mono)
Plattenfirma Dunhill
Jahr Album 1968
Herstellungsland
Katalognummer 45-4125
Plattenfirma Dunhill
Label  
Katalognummer 45-4125
Mamas & The Papas, The: 16 Of Their Greatest Hits
The Mamas & The Papas (USA)
16 Of Their Greatest Hits
LP (Best-Of)
Plattenfirma MCA Records
Jahr Album 1969
Herstellungsland
Katalognummer 250 444-1
Plattenfirma MCA Records
Label MCA RECORDS
Katalognummer 250 444-1
Mamas & The Papas, The: Monday, Monday / California Dreamin'
The Mamas & The Papas (USA)
Monday, Monday / California Dreamin'
7"
Plattenfirma Probe / ABC / Dunhill Records, U.S.A.
Jahr Album 1972
Herstellungsland
Katalognummer 1 C 006-92 877
Plattenfirma Probe / ABC / Dunhill Records, U.S.A.
Label  
Katalognummer 1 C 006-92 877
Man Parrish Feat. Freeze Force: Boogie Down (Bronx)
Man Parrish Feat. Freeze Force (USA)
Boogie Down (Bronx)
12" (Re-Release, Marbled Vinyl, Tricolor Vinyl)
Plattenfirma Avon Musik GmbH / YXA
Jahr Album 1984
Herstellungsland
Katalognummer INT 126.509
Plattenfirma Avon Musik GmbH / YXA
Label yxa
Katalognummer INT 126.509
Henry Mancini And His Orchestra: High Time
Henry Mancini And His Orchestra (USA)
High Time
7"
Plattenfirma RCA Victor
Jahr Album 1960
Herstellungsland
Katalognummer 47-7791
Plattenfirma RCA Victor
Label  
Katalognummer 47-7791
Henry Mancini And His Orchestra: Moon River
Henry Mancini And His Orchestra (USA)
Moon River
7"
Plattenfirma RCA
Jahr Album 1963
Herstellungsland
Katalognummer 47-7916
Plattenfirma RCA
Label  
Katalognummer 47-7916
Henry Mancini And His Orchestra: Thorn Birds Theme, The
Henry Mancini And His Orchestra (USA)
The Thorn Birds Theme
7"
Plattenfirma WEA International Inc.
Jahr Album 1983
Herstellungsland
Katalognummer 929 697-7
Plattenfirma WEA International Inc.
Label Warner Bros. Records
Katalognummer 929 697-7
Mancrab: Fish For Life
Mancrab (GBR)
Fish For Life
7"
Plattenfirma 10 Records / Virgin
Jahr Album 1986
Herstellungsland
Katalognummer S 108479
Plattenfirma 10 Records / Virgin
Label  
Katalognummer S 108479

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.