Sammlung von Paddie51143


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Bläck Fööss (DEU)
Bläck Fööss: Pänz, Pänz, Pänz Bläck Fööss (DEU)
Pänz, Pänz, Pänz
(Live) CD 1987
Bläck Fööss: Pänz, Pänz, Pänz Bläck Fööss (DEU)
Pänz, Pänz, Pänz
(Live) LP 1987
Bläck Fööss: Was Habst Du In Die Sack? Bläck Fööss (DEU)
Was Habst Du In Die Sack?
(Gatefold) 2-LP 1988
Bläck Fööss: Bläck Fööss & Fründe 1989 Em Millowitsch-Theater Bläck Fööss (DEU)
Bläck Fööss & Fründe 1989 Em Millowitsch-Theater
(Live, Re-Release) 2-CD 1989
Bläck Fööss: Bläck Fööss & Fründe 1989 Em Millowitsch-Theater Bläck Fööss (DEU)
Bläck Fööss & Fründe 1989 Em Millowitsch-Theater
(Live, Gatefold) 2-LP 1989
Bläck Fööss: Stellt Üch Vüür (Imagine) Bläck Fööss (DEU)
Stellt Üch Vüür (Imagine)
(Live) Single-CD 1989
Bläck Fööss: Et Es 20 Johr Jenau Jetz Her Bläck Fööss (DEU)
Et Es 20 Johr Jenau Jetz Her
(Best-Of) 2-CD 1990
Bläck Fööss: Et Es Zwanzig Johr Jenau Jetz Her Bläck Fööss (DEU)
Et Es Zwanzig Johr Jenau Jetz Her
(Best-Of, Gatefold) 2-LP 1990
Bläck Fööss: Je Krommer Et Holz... - Kölsche Evergreens 17 Bläck Fööss (DEU)
Je Krommer Et Holz... - Kölsche Evergreens 17
(Live, Special Edition, Gatefold) LP 1990
Bläck Fööss: Nix Es Ömesöns Bläck Fööss (DEU)
Nix Es Ömesöns
CD 1991
Bläck Fööss: Nix Es Ömesöns Bläck Fööss (DEU)
Nix Es Ömesöns
LP 1991
Bläck Fööss: Sie Liebt Dich-Komm Gib Mir Deine Hand Bläck Fööss (DEU)
Sie Liebt Dich-Komm Gib Mir Deine Hand
Single-CD 1993
Bläck Fööss: Premium Gold Collection Bläck Fööss Bläck Fööss (DEU)
Premium Gold Collection Bläck Fööss
(Compilation) CD 1997
Bläck Fööss: Schönes Wochenende Bläck Fööss (DEU)
Schönes Wochenende
CD 1998
Black Sabbath (GBR)
Black Sabbath: Paranoid Black Sabbath (GBR)
Paranoid
(Re-Release, Gatefold) LP 1970
Black Sabbath: Vol 4 Black Sabbath (GBR)
Vol 4
(Re-Release, Remastered) CD 1972
Black Sabbath: Best Of Black Sabbath, The Black Sabbath (GBR)
The Best Of Black Sabbath
(Best-Of) 2-CD 2000
Bloc Party (GBR)
Bloc Party: Silent Alarm Bloc Party (GBR)
Silent Alarm
CD 2005
Blondie (USA)
Blondie: Blondie Blondie (USA)
Blondie
(Re-Release, Special Edition) LP 1976
Blondie: X Offender Blondie (USA)
X Offender
(Re-Release) 7" 1976
Blondie: Blondie Blondie (USA)
Blondie
(Re-Release) LP 1977
Blondie: Denis Blondie (USA)
Denis
7" 1978
Blondie: Heart Of Glass Blondie (USA)
Heart Of Glass
12" 1978
Blondie: Heart Of Glass Blondie (USA)
Heart Of Glass
7" 1978
Blondie: I'm Always Touched By Your Presence Dear Blondie (USA)
I'm Always Touched By Your Presence Dear
7" 1978
Blondie: Parallel Lines Blondie (USA)
Parallel Lines
(Re-Release, Remastered) CD 1978
Blondie: Parallel Lines Blondie (USA)
Parallel Lines
LP 1978
Blondie: Parallel Lines Blondie (USA)
Parallel Lines
(Re-Release) LP 1978
Blondie: Parallel Lines Blondie (USA)
Parallel Lines
LP 1978
Blondie: Picture This Blondie (USA)
Picture This
7" 1978
Blondie: Plastic Letters Blondie (USA)
Plastic Letters
(Special Edition) LP 1978
Blondie: Plastic Letters Blondie (USA)
Plastic Letters
LP 1978
Blondie: Eat To The Beat Blondie (USA)
Eat To The Beat
(Special Edition) LP 1979
Blondie: Eat To The Beat Blondie (USA)
Eat To The Beat
LP 1979
Blondie: Hanging On The Telephone Blondie (USA)
Hanging On The Telephone
7" 1979
Blondie: Sunday Girl Blondie (USA)
Sunday Girl
7" 1979
Blondie: Sunday Girl Blondie (USA)
Sunday Girl
7" 1979
Blondie: Autoamerican Blondie (USA)
Autoamerican
LP 1980
Blondie: Call Me Blondie (USA)
Call Me
7" 1980
Blondie: Tide Is High, The Blondie (USA)
The Tide Is High
12" 1980

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.