Sammlung von onkelmette

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Kommentar
The Who (GBR)
1901 97. The Who (GBR) : Face Dances LP 1981 2311 065  
John Williams (USA)
1902 98. John Williams (USA) : The Star Wars Trilogy CD 1983 VCD 47201  
Günter Willumeit (DEU)
1903 99. Günter Willumeit (DEU) : L.M.A.A. (Herbert's Y.M.C.A.) 7" 1979 PB 5619  
Windows (EUR)
1904 100. Windows (EUR) : How Do You Do 7" 1972 G12/154  
Kirk Windstein (USA)
1905 101. Kirk Windstein (USA) : Dream In Motion CD (Digipak) 2020 SPV 783652 CD  
Winger (USA)
1906 102. Winger (USA) : In The Heart Of The Young LP 1990 7567-82103-1  
Pete Wingfield (GBR)
1907 103. Pete Wingfield (GBR) : Breakfast Special LP 1975 ILPS 9333  
Wings (GBR)
1908 104. Wings (GBR) : London Town LP 1978 1C 064-60 521  
Edgar Winter's White Trash (USA)
1909 105. Edgar Winter's White Trash (USA) : Roadwork 2-LP (Live, Gatefold) 1972 PEG 31249  
Wishbone Ash (GBR)
1910 106. Wishbone Ash (GBR) : Best Of LP (Best-Of) 1975 6.22279  
WIZO (DEU)
1911 107. WIZO (DEU) : Bleib Tapfer / Für'n Arsch CD (Re-Release) 1992 HULK 112  
1912 108. WIZO (DEU) : UUAARRGH! CD (Re-Release) 1994 HULK 152  
1913 109. WIZO (DEU) : Herrénhandtasche Mini-CD / EP 1995 HULK 182  
1914 110. WIZO (DEU) : Anderster CD 2004 HULK 332  
1915 111. WIZO (DEU) : Punk Gibt's Nicht Umsonst! (Teil III) CD 2014 HULK 482  
1916 112. WIZO (DEU) : DER CD 2016 HULK 502  
1917 113. WIZO (DEU) : Nichts Wird Wieder Gut CD 2024 HULK 582  
Wolfmother (AUS)
1918 114. Wolfmother (AUS) : Wolfmother CD 2005 0602498776841  
1919 115. Wolfmother (AUS) : Cosmic Egg CD 2009 0602527118512  
Wolftooth (USA)
1920 116. Wolftooth (USA) : Wolftooth Tape (Nummeriert) 2018    

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.