Sammlung von onkelmette

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Dolly Parton: House Of The Rising Sun, The
Dolly Parton (USA)
The House Of The Rising Sun
7"
Jahr Album 1980
Herstellungsland
Katalognummer PB-12282
Kommentar  
Milo Pavlovic: Baby Talk
Milo Pavlovic (SRB)
Baby Talk
7"
Jahr Album 1970
Herstellungsland
Katalognummer CBS S 7566
Kommentar  
Peter Romano: Sexy Piano
Peter Romano (XXX)
Sexy Piano
LP
Jahr Album 1969
Herstellungsland
Katalognummer 10 005
Kommentar  
Peter, Paul And Mary: In Concert
Peter, Paul And Mary (USA)
In Concert
2-LP (Live)
Jahr Album 1964
Herstellungsland
Katalognummer 2WS 1555
Kommentar  
Édith Piaf: Piaf
Édith Piaf (FRA)
Piaf
LP (Live)
Jahr Album 1960
Herstellungsland
Katalognummer 038 EMD 15 304
Kommentar  
Pilori: À Nos Morts
Pilori (FRA)
À Nos Morts
CD (Digipak)
Jahr Album 2020
Herstellungsland
Katalognummer TV011
Kommentar  
Pilori: Quand Bien Même L'enfer Et Le Déluge S'abattraient Sur Nous
Pilori (FRA)
Quand Bien Même L'enfer Et Le Déluge S'abattraient Sur Nous
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2022
Herstellungsland
Katalognummer TV013
Kommentar  
Pink Floyd: Meddle
Pink Floyd (GBR)
Meddle
LP (Gatefold)
Jahr Album 1971
Herstellungsland
Katalognummer 8E 072-04917
Kommentar  
Pink Floyd: Dark Side Of The Moon, The
Pink Floyd (GBR)
The Dark Side Of The Moon
LP (Gatefold)
Jahr Album 1973
Herstellungsland
Katalognummer 1C 062-05 249 D
Kommentar  
Pink Floyd: Wall, The
Pink Floyd (GBR)
The Wall
2-LP (Re-Release, Gatefold)
Jahr Album 1979
Herstellungsland
Katalognummer 1C 198-63 410/11
Kommentar  
Pink Floyd: Final Cut, The
Pink Floyd (GBR)
The Final Cut
LP (Gatefold)
Jahr Album 1983
Herstellungsland
Katalognummer 1C 064-65 042
Kommentar  
Tommi Piper Singt ALF: Jetzt Sing' Ich!
Tommi Piper Singt ALF (DEU)
Jetzt Sing' Ich!
LP
Jahr Album 1991
Herstellungsland
Katalognummer 849 069-1
Kommentar  
Pissing Razors: Evolution
Pissing Razors (USA)
Evolution
CD
Jahr Album 2003
Herstellungsland
Katalognummer SPITCD113 / GAS 0000113 SPR
Kommentar  
Pixies: Surfer Rosa & Come On Pilgrim
Pixies (USA)
Surfer Rosa & Come On Pilgrim
CD (Re-Release)
Jahr Album 1988
Herstellungsland
Katalognummer GAD 803 CD
Kommentar  
Plague Angel: Transhumanism
Plague Angel (DEU)
Transhumanism
Mini-CD / EP (Cardsleeve)
Jahr Album 2010
Herstellungsland
Katalognummer  
Kommentar  
Plizzken: ...And Their Paradise Is Full Of Snakes
Plizzken (XXX)
...And Their Paradise Is Full Of Snakes
Tape
Jahr Album 2021
Herstellungsland
Katalognummer  
Kommentar  
Pöbel MC: Pöbel Sports Tape II
Pöbel MC (DEU)
Pöbel Sports Tape II
Tape (Limited Edition)
Jahr Album 2023
Herstellungsland
Katalognummer  
Kommentar  
Poco: Ghost Town
Poco (USA)
Ghost Town
LP
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Katalognummer ATL 50 902
Kommentar  
Police, The: Outlandos d'Amour
The Police (GBR)
Outlandos d'Amour
LP
Jahr Album 1978
Herstellungsland
Katalognummer AMLH 68502
Kommentar  
Police, The: Reggatta De Blanc
The Police (GBR)
Reggatta De Blanc
LP
Jahr Album 1979
Herstellungsland
Katalognummer AMLH 64792
Kommentar  

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.