Sammlung von onkelmette

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Tom Jones: Live In Las Vegas
Tom Jones (GBR)
Live In Las Vegas
LP (Live)
Jahr Album 1969
Herstellungsland
Katalognummer SLK 16 630-P
Kommentar  
Journey: In The Beginning (Part 1)
Journey (USA)
In The Beginning (Part 1)
Tape (Bootleg, Compilation)
Jahr Album 1980
Herstellungsland
Katalognummer TIG 791
Kommentar  
Journey: In The Beginning (Part 2)
Journey (USA)
In The Beginning (Part 2)
Tape (Bootleg, Compilation)
Jahr Album 1980
Herstellungsland
Katalognummer TIG 792
Kommentar  
Journey: Captured (Part 2)
Journey (USA)
Captured (Part 2)
Tape (Bootleg, Live)
Jahr Album 1981
Herstellungsland
Katalognummer TIG 771
Kommentar  
Joy Division: Unknown Pleasures
Joy Division (GBR)
Unknown Pleasures
CD (Re-Release)
Jahr Album 1979
Herstellungsland
Katalognummer 3984 28223-2
Kommentar  
Joy Division: Closer
Joy Division (GBR)
Closer
LP
Jahr Album 1980
Herstellungsland
Katalognummer 0060.361 / FACT XXV
Kommentar  
Joy Division: Substance [1977-1980]
Joy Division (GBR)
Substance [1977-1980]
CD (Compilation, Re-Release)
Jahr Album 1988
Herstellungsland
Katalognummer 3984 28224 2
Kommentar  
Joy Division: Best Of Joy Division, The
Joy Division (GBR)
The Best Of Joy Division
2-CD (Best-Of)
Jahr Album 2008
Herstellungsland
Katalognummer 5144273022
Kommentar  
Jubilee Ramblers: Dixieland Und Swing Aus Kassel
Jubilee Ramblers (XXX)
Dixieland Und Swing Aus Kassel
LP
Jahr Album 1986
Herstellungsland
Katalognummer AE 24555
Kommentar  
Judas Priest: Sad Wings Of Destiny
Judas Priest (GBR)
Sad Wings Of Destiny
LP
Jahr Album 1976
Herstellungsland
Katalognummer INT 163.303
Kommentar  
Judas Priest: Sad Wings Of Destiny
Judas Priest (GBR)
Sad Wings Of Destiny
LP
Jahr Album 1976
Herstellungsland
Katalognummer INT 163.303
Kommentar  
Udo Jürgens: Seine Grössten Erfolge - Merci Chérie
Udo Jürgens (AUT)
Seine Grössten Erfolge - Merci Chérie
LP (Compilation)
Jahr Album 1967
Herstellungsland
Katalognummer ZS 10130
Kommentar  
Udo Jürgens: Live
Udo Jürgens (AUT)
Live
2-LP (Special Edition, Gatefold)
Jahr Album 1968
Herstellungsland
Katalognummer 79133 XU
Kommentar  
Justus: Was Ihr Wollt
Justus (DEU)
Was Ihr Wollt
Mini-CD / EP
Jahr Album 2002
Herstellungsland
Katalognummer RB156
Kommentar  
Justus: Zeichen & Muster
Justus (DEU)
Zeichen & Muster
CD
Jahr Album 2002
Herstellungsland
Katalognummer RB 154
Kommentar  
K.I.Z.: Hahnenkampf
K.I.Z. (DEU)
Hahnenkampf
CD (Re-Release)
Jahr Album 2008
Herstellungsland
Katalognummer 06025 1774007 5
Kommentar  
K.I.Z.: Sexismus Gegen Rechts
K.I.Z. (DEU)
Sexismus Gegen Rechts
CD
Jahr Album 2009
Herstellungsland
Katalognummer 00602527114859
Kommentar  
K.I.Z.: Urlaub Fürs Gehirn
K.I.Z. (DEU)
Urlaub Fürs Gehirn
CD
Jahr Album 2011
Herstellungsland
Katalognummer 0602527715223
Kommentar  
K.I.Z.: Hurra Die Welt Geht Unter
K.I.Z. (DEU)
Hurra Die Welt Geht Unter
CD
Jahr Album 2015
Herstellungsland
Katalognummer 4732632
Kommentar  
Kadavar: Kadavar
Kadavar (DEU)
Kadavar
LP (Limited Edition, Re-Release, Blaues Vinyl)
Jahr Album 2012
Herstellungsland
Katalognummer TCM 005 - TPE 143
Kommentar  

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.