Sammlung von omelettesurpise


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Social Distortion (USA)
1351 Social Distortion: White Light White Heat White Trash Social Distortion (USA)
White Light White Heat White Trash
CD 1996
1352 Social Distortion: Sex, Love And Rock 'n' Roll Social Distortion (USA)
Sex, Love And Rock 'n' Roll
CD 2004
1353 Social Distortion: Hard Times And Nursery Rhymes Social Distortion (USA)
Hard Times And Nursery Rhymes
(Digisleeve) CD 2011
Soen (SWE)
1354 Soen: Tellurian Soen (SWE)
Tellurian
(Digisleeve) CD 2014
1355 Soen: Lykaia Revisited Soen (SWE)
Lykaia Revisited
(Digipak) CD 2018
1356 Soen: Lotus Soen (SWE)
Lotus
(180 Gramm Vinyl, Graues Vinyl, Weißes Vinyl) LP 2019
Soft Machine (GBR)
1357 Soft Machine: Third Soft Machine (GBR)
Third
(Re-Release) CD 1970
Sol Obscura (USA)
1358 Sol Obscura: Rising Sol Obscura (USA)
Rising
(Digipak) CD 2013
Solefald (NOR)
1359 Solefald: Pills Against The Ageless Ills Solefald (NOR)
Pills Against The Ageless Ills
(Digipak) CD 2001
1360 Solefald: Pills Against The Ageless Ills Solefald (NOR)
Pills Against The Ageless Ills
(Cardsleeve) Promo-CD 2001
Solitude Aeturnus (USA)
1361 Solitude Aeturnus: Adagio Solitude Aeturnus (USA)
Adagio
(Digipak) CD 1998
Sólstafir (ISL)
1362 Sólstafir: Köld Sólstafir (ISL)
Köld
CD 2009
1363 Sólstafir: Svartir Sandar Sólstafir (ISL)
Svartir Sandar
2-CD 2011
1364 Sólstafir: Ótta Sólstafir (ISL)
Ótta
(Box, Limited Edition, Special Edition, Digipak) CD + 3"-CD 2014
1365 Sólstafir: Berdreyminn Sólstafir (ISL)
Berdreyminn
(Box, Digipak) CD 2017
1366 Sólstafir: Masterpiece Of Bitterness Sólstafir (ISL)
Masterpiece Of Bitterness
(Re-Release, Gatefold) 2-LP 2005
1367 Sólstafir: Endless Twilight Of Codependent Love Sólstafir (ISL)
Endless Twilight Of Codependent Love
(Box, Special Edition, Digipak) CD 2020
Solstice (GBR)
1368 Solstice: New Dark Age Solstice (GBR)
New Dark Age
(Re-Release, Remastered) CD 1998
Solstice Coil (ISR)
1369 Solstice Coil: Commute Solstice Coil (ISR)
Commute
(Limited Edition) CD 2016
Sonja (USA)
1370 Sonja: Loud Arriver Sonja (USA)
Loud Arriver
CD 2022
Sons Of Apollo (USA)
1371 Sons Of Apollo: Psychotic Symphony Sons Of Apollo (USA)
Psychotic Symphony
(Plastic PVC Sleeve, Etched Vinyl, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP + CD 2017
Sophia (GBR)
1372 Sophia: People Are Like Seasons Sophia (GBR)
People Are Like Seasons
(Digipak, Multimedia) CD 2004
1373 Sophia: Technology Won't Save Us Sophia (GBR)
Technology Won't Save Us
(Special Edition, Digipak) 2-CD 2006
1374 Sophia: There Are No Goodbyes Sophia (GBR)
There Are No Goodbyes
(Digipak) CD 2009
1375 Sophia: As We Make Our Way (Unknown Harbours) Sophia (GBR)
As We Make Our Way (Unknown Harbours)
(Digipak) CD 2016

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.