Sammlung von NXN

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Sabbat (JPN)
576 Sabbat: Envenom Sabbat (JPN)
Envenom
(Limited Edition, Re-Release, Special Edition, Braunes Vinyl, Clear Vinyl, Marbled Vinyl) LP 1991
577 Sabbat: Karisma Sabbat (JPN)
Karisma
(Re-Release, Gatefold) LP 1999
578 Sabbat: Live Resurrection Sabbat (JPN)
Live Resurrection
(Limited Edition, Live, Weißes Vinyl) LP 2004
579 Sabbat + Desaster: Sabbatical Desasterminator Sabbat (JPN) + Desaster (DEU)
Sabbatical Desasterminator
(Limited Edition, Live, Gatefold)
(Split mit: Desaster (DEU))
Split-2-LP 2005
580 Sabbat + Gorgon: Sabbatical Gorgonslaught Sabbat (JPN) + Gorgon (JPN)
Sabbatical Gorgonslaught
(Limited Edition, Live, Nummeriert)
(Split mit: Gorgon (JPN))
Split-CD 2005
581 Sabbat: Sabbatrinity Sabbat (JPN)
Sabbatrinity
(Gatefold) LP 2011
Sabbath Assembly (USA)
582 Sabbath Assembly: Restored To One Sabbath Assembly (USA)
Restored To One
(Re-Release, Weißes Vinyl) LP 2010
Sacriphyx (AUS)
583 Sacriphyx: Lone Pine Sacriphyx (AUS)
Lone Pine
(Limited Edition, Re-Release, Special Edition, Clear Vinyl) 7" 2007
584 Sacriphyx: Western Front, The Sacriphyx (AUS)
The Western Front
(Gatefold) LP 2013
Sadiztik Impaler (SGP)
585 Sadiztik Impaler: Sadiztik Syonan - To Supremacy Sadiztik Impaler (SGP)
Sadiztik Syonan - To Supremacy
LP 2005
Samael (CHE)
586 Samael: Blood Ritual Samael (CHE)
Blood Ritual
(Limited Edition, Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Goldenes Vinyl, Marbled Vinyl) LP 1992
587 Samael: Ceremony Of Opposites Samael (CHE)
Ceremony Of Opposites
(Limited Edition, Re-Release, Gatefold, Clear Vinyl, Rotes Vinyl) LP 1994
Sarath (NOR)
588 Sarath: Siste Indre Sarath (NOR)
Siste Indre
(Limited Edition, Special Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Graues Vinyl) LP 2010
Sarcófago (BRA)
589 Sarcófago: Rotting Sarcófago (BRA)
Rotting
LP 1989
Saxon (GBR)
590 Saxon: Strong Arm Of The Law Saxon (GBR)
Strong Arm Of The Law
(Re-Release) LP 1980
591 Saxon: Denim And Leather Saxon (GBR)
Denim And Leather
LP 1981
Franz Schubert (AUT)
592 Franz Schubert: Schöne Müllerin / Winterreise / Schwanengesang, Die Franz Schubert (AUT)
Die Schöne Müllerin / Winterreise / Schwanengesang
4-LP 0
593 Franz Schubert: Streichquartett D-Moll Op. Posth.: Der Tod Und Das Mädchen Franz Schubert (AUT)
Streichquartett D-Moll Op. Posth.: Der Tod Und Das Mädchen
LP 1961
594 Franz Schubert: Winterreise Franz Schubert (AUT)
Winterreise
2-LP 1980
Robert Schumann (DEU)
595 Robert Schumann: Rheinische Symphonie Robert Schumann (DEU)
Rheinische Symphonie
LP 0
Secrets Of The Moon (DEU)
596 Secrets Of The Moon: Antithesis Secrets Of The Moon (DEU)
Antithesis
(Digipak) CD 2006
Sect Pig (XXX)
597 Sect Pig: Slave Destroyed Sect Pig (XXX)
Slave Destroyed
Mini-CD / EP 2013
Silencer (SWE)
598 Silencer: Death - Pierce Me Silencer (SWE)
Death - Pierce Me
CD 2001
Skuggeheim (NOR)
599 Skuggeheim + Wulkanaz: Fullbyrdet/Hatilæsegûn Skuggeheim (NOR) + Wulkanaz (SWE)
Fullbyrdet/Hatilæsegûn
(Limited Edition)
(Split mit: Wulkanaz (SWE))
Split-7" 2012
Slavia (NOR)
600 Slavia: Strength And Vision Slavia (NOR)
Strength And Vision
(Limited Edition, Nummeriert) Tape 2007

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.