Sammlung von NecKton

4 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Sabbat (JPN)
551 24. Sabbat (JPN) : ...To Praise The Sabbatical Queen (Compilation) CD 2005
552 25. Sabbat (JPN) : Live Sabbatical Hamaguri Queen (Live) CD 2005
553 26. Sabbat (JPN) : Live Sabbatical Hamaguri Queen (Live) PIC-LP + CD 2005
554 27. Sabbat (JPN) + Desaster (DEU) : Sabbatical Desasterminator (Limited Edition, Live, Gatefold)
(Split mit: Desaster (DEU))
Split-2-LP 2005
555 28. Sabbat (JPN) + Gorgon (JPN) : Sabbatical Gorgonslaught (Limited Edition, Live, Nummeriert)
(Split mit: Gorgon (JPN))
Split-CD 2005
556 29. Sabbat (JPN) + Ironfist (SGP) : Bloodlust Regime 1942 (Limited Edition, Gatefold, Splatter Vinyl)
(Split mit: Ironfist (SGP))
Split-7" 2006
557 30. Sabbat (JPN) : Geionslaught 1986 (Live, Remastered) CD 2006
558 31. Sabbat (JPN) : Icelandic & Greenlandic Demonslaught (Limited Edition) 7" 2006
559 32. Sabbat (JPN) + Surrender Of Divinity (THA) : Sabbatical SiameseChristBeheading (Limited Edition, Live)
(Split mit: Surrender Of Divinity (THA))
Split-CD 2006
560 33. Sabbat (JPN) : Finnish Demonslaught (Limited Edition, Nummeriert) 7" 2008
561 34. Sabbat (JPN) : The Harmageddon Vinylucifer Singles (Compilation) CD 2008
562 35. Sabbat (JPN) : Sabbatical 25 Years Kamikaze Demonslaught (Best-Of, Compilation, Limited Edition, Digi-Book) CD 2008
563 36. Sabbat (JPN) : Sabbatical Milanonslaught (Limited Edition, Live, Weißes Vinyl) 7" 2008
564 37. Sabbat (JPN) : Asian Demonslaught (Compilation, Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Rotes Vinyl) 2-LP 2009
565 38. Sabbat (JPN) + Metalucifer (JPN) : Bolivian Demonslaught (Box, Compilation)
(Split mit: Metalucifer (JPN))
Split-2-CD 2010
566 39. Sabbat (JPN) : Malaysian Demonslaught (Limited Edition, Nummeriert) 7" 2010
567 40. Sabbat (JPN) : Bloody Countess (Compilation, Limited Edition, Digi-Book) 3-CD 2011
568 41. Sabbat (JPN) : Finnish Demonslaught Worldwide Masturbation Edition (Limited Edition) 7" 2011
569 42. Sabbat (JPN) : Sabbatical Visionslaught (Live, DVD-Hülle/Case) DVD + CD 2011
570 43. Sabbat (JPN) : Sabbatrinity (Limited Edition) CD 2011
571 44. Sabbat (JPN) : Sabbatrinity (Limited Edition, Gatefold, Blaues Vinyl) LP 2011
572 45. Sabbat (JPN) : Sabbatical Berlinealucifer (Limited Edition, Live) 7" 2012
573 46. Sabbat (JPN) + Bömber (CHL) : Sabbatical Bömber (Limited Edition, Blaues Vinyl)
(Split mit: Bömber (CHL))
Split-7" 2012
574 47. Sabbat (JPN) + Bömber (CHL) : Sabbatical Bömber (Limited Edition, Weißes Vinyl)
(Split mit: Bömber (CHL))
Split-7" 2012
575 48. Sabbat (JPN) + Bömber (CHL) : Sabbatical Bömber (Limited Edition, Rotes Vinyl)
(Split mit: Bömber (CHL))
Split-7" 2012

4 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.