Sammlung von Mukke61


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album EAN-Nummer Plattenfirma Kommentar Herstellungsland Jahr Tonträger
The Cats (NLD)
141 Cats, The: One Way Wind The Cats (NLD)
One Way Wind
LP 1971   MFP Super   1971
Roger Chapman And The Shortlist (GBR)
142 Roger Chapman And The Shortlist: Live In Hamburg Roger Chapman And The Shortlist (GBR)
Live In Hamburg
LP (Live) 1979   Line Records Schallplatten GmbH   1979
Ray Charles (USA)
143 Ray Charles: Portrait In Music Ray Charles (USA)
Portrait In Music
2-LP (Compilation, Gatefold) 1975   Crossover Records / London   1975
Chicago (USA)
144 Chicago: V Chicago (USA)
V
LP (Gatefold) 1972   Columbia 2 Poster 1972
145 Chicago: Chicago Chicago (USA)
Chicago
LP 1975   CBS   1975
146 Chicago: XI Chicago (USA)
XI
LP (Gatefold) 1977   Columbia Marcas Reg.   1977
147 Chicago: Hot Streets Chicago (USA)
Hot Streets
LP (Gatefold) 1978   CBS Inc. / Columbia   1978
Chilliwack (CAN)
148 Chilliwack: Lights From The Valley Chilliwack (CAN)
Lights From The Valley
LP 1978   Mushroom Records   1978
Eric Clapton (GBR)
149 Eric Clapton: 461 Ocean Boulevard Eric Clapton (GBR)
461 Ocean Boulevard
LP (Gatefold) 1974   RSO Records   1974
150 Eric Clapton: Just One Night Eric Clapton (GBR)
Just One Night
2-LP (Live, Gatefold) 1980   RSO Records   1980
The Dave Clark Five (GBR)
151 Dave Clark Five, The: Dave Clark Five's Greatest, The The Dave Clark Five (GBR)
The Dave Clark Five's Greatest
LP (Best-Of) 1967   Volksplatte / Electrola Gesellschaft m.b.H. Köln, Die   1970
Richard Clayderman (FRA)
152 Richard Clayderman: 1 Richard Clayderman (FRA)
1
LP (Compilation) 1980   TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH   1980
Jimmy Cliff (JAM)
153 Jimmy Cliff: Many Rivers To Cross Jimmy Cliff (JAM)
Many Rivers To Cross
LP (Best-Of) 1978   Island Records   1978
Climax Blues Band (GBR)
154 Climax Blues Band: Gold Plated Climax Blues Band (GBR)
Gold Plated
LP (Gatefold) 1976   RCA   1976
Clout (ZAF)
155 Clout: Substitute Clout (ZAF)
Substitute
LP 1978   Carrere   1978
Bruce Cockburn (CAN)
156 Bruce Cockburn: Stealing Fire Bruce Cockburn (CAN)
Stealing Fire
LP 1984   High Romance Music Ltd.   1984
Joe Cocker (GBR)
157 Joe Cocker: Joe Cocker Joe Cocker (GBR)
Joe Cocker
3-LP (Compilation, Limited Edition, Special Edition) 0   Cube Records   0
158 Joe Cocker: Best Of Joe Cocker, The Joe Cocker (GBR)
The Best Of Joe Cocker
LP (Best-Of) 1973   Karussell   1973
159 Joe Cocker: I Can Stand A Little Rain Joe Cocker (GBR)
I Can Stand A Little Rain
LP 1974   Cube Records   1974
160 Joe Cocker: Joe Cocker's Greatest Hits Vol. 1 Joe Cocker (GBR)
Joe Cocker's Greatest Hits Vol. 1
LP (Best-Of) 1975   Pickwick International   1975

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.