Sammlung von Mr.Kilmister

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma
Twisted Sister (USA)
1261 65. Twisted Sister (USA) : Love Is For Suckers CD (Re-Release, Remastered) 1987 Armoury Records
1262 66. Twisted Sister (USA) : Love Is For Suckers LP 1987 Atlantic Recording Corporation
1263 67. Twisted Sister (USA) : Big Hits And Nasty Cuts: The Best Of Twisted Sister CD (Best-Of, Re-Release, Remastered) 1992 Warner Music
1264 68. Twisted Sister (USA) : The Video Years DVD (Compilation, Live) 2007 Rhino Entertainment Company
Tyran' Pace (DEU)
1265 69. Tyran' Pace (DEU) : Long Live Metal LP 1985 Noise Records
Tyrant (USA)
1266 70. Tyrant (USA) : Legions Of The Dead LP 1985 Roadrunner Records
U.K. Subs (GBR)
1267 71. U.K. Subs (GBR) : Live Kicks LP (Live, Re-Release) 1980 Jupiter-Records / CNR Records
Ugly Kid Joe (USA)
1268 72. Ugly Kid Joe (USA) : Goddamn Devil Single-CD (Digipak) 1994 Mercury
Uriah Heep (GBR)
1269 73. Uriah Heep (GBR) : Choices 6-CD (Box, Compilation, Cardsleeve) 2021 Sanctuary Records Group Ltd. / BMG
Steve Vai (USA)
1270 74. Steve Vai (USA) : Passion And Warfare CD 1990 Relativity Records Inc.
Ludwig van Beethoven (DEU)
1271 75. Ludwig van Beethoven (DEU) : Violinkonzert CD (Re-Release) 1980 Deutsche Grammophon GmbH
Mark van Dale (NLD)
1272 76. Mark van Dale (NLD) : Water Wave (With Enrico) Single-CD 1998 Club Tools
Van Halen (USA)
1273 77. Van Halen (USA) : Van Halen LP 1978 Warner Bros.
1274 78. Van Halen (USA) : Women And Children First LP (Special Edition) 1980 WEA Musik GmbH
1275 79. Van Halen (USA) : 1984 LP 1983 Warner Bros.
1276 80. Van Halen (USA) : Panama 7" 1983 Warner Bros. Records Inc.
1277 81. Van Halen (USA) : 5150 CD 1986 Warner Bros. Records Inc.
1278 82. Van Halen (USA) : When It's Love 7" 1988 Warner Bros.
1279 83. Van Halen (USA) : Poundcake Single-CD 1991 Warner Bros.
1280 84. Van Halen (USA) : Best Of Volume 1 CD (Best-Of, Remastered) 1996 Warner Bros.

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.