Sammlung von Mr.Ed

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Herstellungsland Kommentar
The Jimi Hendrix Experience (GBR)
2226 Jimi Hendrix Experience, The: Electric Ladyland The Jimi Hendrix Experience (GBR)
Electric Ladyland
2-LP (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 1968 Sony Music Entertainment Services GmbH  
2227 Jimi Hendrix Experience, The: BBC Sessions The Jimi Hendrix Experience (GBR)
BBC Sessions
2-CD (Compilation, Remastered) 1998 MCA Records O
2228 Jimi Hendrix Experience, The: Live At Berkeley The Jimi Hendrix Experience (GBR)
Live At Berkeley
2-LP (Live, Re-Release, Gatefold) 2003 Experience Hendrix LLC  
Don Henley (USA)
2229 Don Henley: I Can't Stand Still Don Henley (USA)
I Can't Stand Still
LP 1982 Asylum Records  
2230 Don Henley: End Of The Innocence, The Don Henley (USA)
The End Of The Innocence
LP 1989 Geffen Records  
2231 Don Henley: Very Best Of Don Henley, The Don Henley (USA)
The Very Best Of Don Henley
CD (Best-Of) 2009 Geffen Records  
Herman's Hermits (GBR)
2232 Herman's Hermits: Greatest Hits Herman's Hermits (GBR)
Greatest Hits
LP (Best-Of) 1980 EMIdisc  
Héroes Del Silencio (ESP)
2233 Héroes Del Silencio: Senderos De Traición Héroes Del Silencio (ESP)
Senderos De Traición
CD 1990 EMI-Odeon, S.A. Madrid (España) O
2234 Héroes Del Silencio: El Espiritu Del Vino Héroes Del Silencio (ESP)
El Espiritu Del Vino
CD 1993 EMI Records Ltd. O
The Hidden Cameras (CAN)
2235 Hidden Cameras, The: Smell Of Our Own, The The Hidden Cameras (CAN)
The Smell Of Our Own
CD 2003 Rough Trade  
2236 Hidden Cameras, The: Mississauga Goddam The Hidden Cameras (CAN)
Mississauga Goddam
CD 2005 Rough Trade  
2237 Hidden Cameras, The: Awoo The Hidden Cameras (CAN)
Awoo
CD 2006 Rough Trade  
Hidden In Plain View (USA)
2238 Hidden In Plain View: Resolution Hidden In Plain View (USA)
Resolution
CD 2007 Drive-Thru Records  
The High Water Marks (NOR)
2239 High Water Marks, The: Polar The High Water Marks (NOR)
Polar
CD 2007 Happy Happy Birthday To Me Records  
Lauryn Hill (USA)
2240 Lauryn Hill: Miseducation Of Lauryn Hill, The Lauryn Hill (USA)
The Miseducation Of Lauryn Hill
CD 1998 Columbia / Ruffhouse Records  
HIM (FIN)
2241 HIM: Greatest Lovesongs Vol. 666 HIM (FIN)
Greatest Lovesongs Vol. 666
CD (Re-Release) 1997 BMG  
2242 HIM: Razorblade Romance HIM (FIN)
Razorblade Romance
CD 2000 GUN Records O
Ludwig Hirsch (AUT)
2243 Ludwig Hirsch: Dunkelgraue Lieder Ludwig Hirsch (AUT)
Dunkelgraue Lieder
CD (Re-Release) 1978 Polydor  
2244 Ludwig Hirsch: Komm Grosser Schwarzer Vogel Ludwig Hirsch (AUT)
Komm Grosser Schwarzer Vogel
CD (Re-Release) 1979 Polydor International GmbH  
2245 Ludwig Hirsch: Gel' Du Magst Mi Ludwig Hirsch (AUT)
Gel' Du Magst Mi
LP (Best-Of) 1983 Polydor International GmbH  
2246 Ludwig Hirsch: Tierisch Ludwig Hirsch (AUT)
Tierisch
CD 1995 Polydor  
2247 Ludwig Hirsch: Perlen Ludwig Hirsch (AUT)
Perlen
CD (Digipak) 2002 Universal Music GmbH, Austria  
His Mischief (USA)
2248 His Mischief: Summers Eve His Mischief (USA)
Summers Eve
Mini-CD / EP 2007 Modern Radio  
The Hives (SWE)
2249 Hives, The: Veni Vidi Vicious The Hives (SWE)
Veni Vidi Vicious
CD 2000 Burning Heart Records O
2250 Hives, The: Tyrannosaurus Hives The Hives (SWE)
Tyrannosaurus Hives
CD 2004 No Fun AB O

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.