Sammlung von Moth

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Joe Cocker (GBR)
426 Joe Cocker: Jamaica Say You Will Joe Cocker (GBR)
Jamaica Say You Will
(Re-Release) CD 1975
427 Joe Cocker: Stingray Joe Cocker (GBR)
Stingray
(Re-Release, Super Jewel Case) CD 1976
428 Joe Cocker: Sheffield Steel Joe Cocker (GBR)
Sheffield Steel
(Re-Release) CD 1982
429 Joe Cocker: Night Calls Joe Cocker (GBR)
Night Calls
CD 1991
430 Joe Cocker: Have A Little Faith Joe Cocker (GBR)
Have A Little Faith
CD 1994
431 Joe Cocker: Long Voyage Home, The Joe Cocker (GBR)
The Long Voyage Home
(Compilation, Digi-Book) 4-CD 1995
432 Joe Cocker: Organic Joe Cocker (GBR)
Organic
CD 1996
Leonard Cohen (CAN)
433 Leonard Cohen: Live In London Leonard Cohen (CAN)
Live In London
(Live) 2-CD 2009
434 Leonard Cohen: Songs From The Road Leonard Cohen (CAN)
Songs From The Road
(Compilation, Live) CD 2010
435 Leonard Cohen: Complete Studio Albums Collection, The Leonard Cohen (CAN)
The Complete Studio Albums Collection
(Box, Cardsleeve, Digisleeve) 11-CD 2011
436 Leonard Cohen: Old Ideas Leonard Cohen (CAN)
Old Ideas
CD 2012
437 Leonard Cohen: Live In Dublin Leonard Cohen (CAN)
Live In Dublin
(Live, Digipak) 3-CD + DVD 2014
438 Leonard Cohen: Popular Problems Leonard Cohen (CAN)
Popular Problems
CD 2014
439 Leonard Cohen: Can't Forget: A Souvenir Of The Grand Tour Leonard Cohen (CAN)
Can't Forget: A Souvenir Of The Grand Tour
(Live) CD 2015
440 Leonard Cohen: You Want It Darker Leonard Cohen (CAN)
You Want It Darker
(Digipak) CD 2016
441 Leonard Cohen: Thanks For The Dance Leonard Cohen (CAN)
Thanks For The Dance
(Digipak) CD 2019
Marc Cohn (USA)
442 Marc Cohn: Marc Cohn Marc Cohn (USA)
Marc Cohn
CD 1991
Marc Cohn And Blind Boys Of Alabama (XXX)
443 Marc Cohn And Blind Boys Of Alabama: Work To Do Marc Cohn And Blind Boys Of Alabama (XXX)
Work To Do
(Digisleeve) CD 2019
Holly Cole (CAN)
444 Holly Cole: Temptation Holly Cole (CAN)
Temptation
CD 1995
Lloyd Cole (GBR)
445 Lloyd Cole: Broken Record Lloyd Cole (GBR)
Broken Record
(Digisleeve) CD 2010
Holly Cole Trio (CAN)
446 Holly Cole Trio: Don't Smoke In Bed Holly Cole Trio (CAN)
Don't Smoke In Bed
(Re-Release) CD 1993
John Coltrane (USA)
447 John Coltrane: Giant Steps John Coltrane (USA)
Giant Steps
(Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1959
448 John Coltrane: John Coltrane Plays The Blues John Coltrane (USA)
John Coltrane Plays The Blues
(Re-Release, Remastered, Digipak) CD 1961
449 John Coltrane: Coltrane Live At Birdland John Coltrane (USA)
Coltrane Live At Birdland
(Live, Re-Release, Digipak) CD 1963
450 John Coltrane: Love Supreme, A John Coltrane (USA)
A Love Supreme
(Re-Release, Digipak) CD 1964

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.