Sammlung von Monkeyman

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Katalognummer Kommentar
Patti Smith (USA)
1251 Patti Smith: Dreaming Of The Prophet - 1975 Radio Broadcast Patti Smith (USA)
Dreaming Of The Prophet - 1975 Radio Broadcast
2-LP (Live, Gatefold) 2014 LETV151LP  
1252 Patti Smith: Warning The Audience Patti Smith (USA)
Warning The Audience
2-CD (Bootleg, Live) 2004 TSP-CD-5121/22  
Patti Smith Group (USA)
1253 Patti Smith Group: Radio Ethiopia Patti Smith Group (USA)
Radio Ethiopia
CD (Re-Release, Remastered) 1976 07822 18825 2  
1254 Patti Smith Group: Easter Patti Smith Group (USA)
Easter
CD (Re-Release, Remastered) 1978 07822 18826 2  
1255 Patti Smith Group: Easter Patti Smith Group (USA)
Easter
LP 1978 4 C058-60561  
1256 Patti Smith Group: Wave Patti Smith Group (USA)
Wave
CD (Re-Release, Remastered) 1979 251 139  
Smokie (GBR)
1257 Smokie: For A Few Dollars More Smokie (GBR)
For A Few Dollars More
7" 0 S-100  
1258 Smokie: Smokie Smokie (GBR)
Smokie
LP (Best-Of, Compilation, Re-Release) 1977 8 55 605  
Soundgarden (USA)
1259 Soundgarden: Badmotorfinger Soundgarden (USA)
Badmotorfinger
CD 1991 395 374-2  
1260 Soundgarden: Superunknown Soundgarden (USA)
Superunknown
CD 1994 35 385 4  
1261 Soundgarden: Down On The Upside Soundgarden (USA)
Down On The Upside
CD (Digipak) 1996 540 526-2 (04)  
Otis Spann (USA)
1262 Otis Spann: My Home In The Delta Otis Spann (USA)
My Home In The Delta
CD (Compilation, Heftbeilage) 1995 BLU GNC 032  
Spice (DEU)
1263 Spice: Vario Bel Air Spice (DEU)
Vario Bel Air
CD 1996 085-44482  
Spin Doctors (USA)
1264 Spin Doctors: You've Got To Believe In Something Spin Doctors (USA)
You've Got To Believe In Something
CD 1996 EPC 483817 2  
Bruce Springsteen (USA)
1265 Bruce Springsteen: Born In The U.S.A. Bruce Springsteen (USA)
Born In The U.S.A.
LP (Re-Release) 1984 8 56 222  
The Stains (GBR)
1266 Stains, The: Songs For Swinging Losers The Stains (GBR)
Songs For Swinging Losers
2-CD (Limited Edition, Nummeriert) 1996 DOXO DCD 260  
Status Quo (GBR)
1267 Status Quo: Rockin' All Over The World Status Quo (GBR)
Rockin' All Over The World
LP (Re-Release) 1977 8 55 725  
1268 Status Quo: Status Quo (Amiga Quartett) Status Quo (GBR)
Status Quo (Amiga Quartett)
7" (Compilation) 1983 5 56 053  
Stereophonics (GBR)
1269 Stereophonics: Fiat Présente Stereophonics Stereophonics (GBR)
Fiat Présente Stereophonics
Promo-Mini-CD / EP (Cardsleeve) 2003 VVR5024413P  
Cat Stevens (GBR)
1270 Cat Stevens: Cat Stevens Cat Stevens (GBR)
Cat Stevens
LP (Compilation) 1978 8 55 604  
Rod Stewart (GBR)
1271 Rod Stewart: Smiler Rod Stewart (GBR)
Smiler
LP (Gatefold) 1974 SRM 1-1017  
1272 Rod Stewart: Unplugged ...And Seated Rod Stewart (GBR)
Unplugged ...And Seated
CD (Live) 1993 9362-45289-2  
Stone Temple Pilots (USA)
1273 Stone Temple Pilots: Core Stone Temple Pilots (USA)
Core
CD 1992 7567-82418-2  
Izzy Stradlin And The Ju Ju Hounds (USA)
1274 Izzy Stradlin And The Ju Ju Hounds: Izzy Stradlin And The Ju Ju Hounds Izzy Stradlin And The Ju Ju Hounds (USA)
Izzy Stradlin And The Ju Ju Hounds
CD 1992 GED24490  
Barbra Streisand (USA)
1275 Barbra Streisand: Barbra Streisand's Große Erfolge Barbra Streisand (USA)
Barbra Streisand's Große Erfolge
LP (Best-Of) 1981 8 55 782  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.