Sammlung von Monkeyman

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Katalognummer Kommentar
John Mayall & The Bluesbreakers (GBR)
576 John Mayall & The Bluesbreakers: Live In Concert John Mayall & The Bluesbreakers (GBR)
Live In Concert
LP (Live, Re-Release) 1985 SX 2573  
John Mayall & The Bluesbreakers And Friends (GBR)
577 John Mayall & The Bluesbreakers And Friends: 70th Birthday Concert John Mayall & The Bluesbreakers And Friends (GBR)
70th Birthday Concert
2-CD (Live) 2003 EDGCD246  
John Mayall's Bluesbreakers (GBR)
578 John Mayall's Bluesbreakers: Crusade John Mayall's Bluesbreakers (GBR)
Crusade
CD (Re-Release) 1967 820 537-2  
579 John Mayall's Bluesbreakers: Bare Wires John Mayall's Bluesbreakers (GBR)
Bare Wires
CD (Re-Release) 1968 314 520 206-2  
580 John Mayall's Bluesbreakers: Blues Collection 10 John Mayall's Bluesbreakers (GBR)
Blues Collection 10
LP (Live, Re-Release) 1987 8 56 376  
MC Honky (USA)
581 MC Honky: I Am The Messiah MC Honky (USA)
I Am The Messiah
CD 2003 SPART 122  
Scott McKenzie (USA)
582 Scott McKenzie: San Francisco Scott McKenzie (USA)
San Francisco
LP (Re-Release) 1967 EMB 31077  
Ian McLagan (GBR)
583 Ian McLagan: Troublemaker Ian McLagan (GBR)
Troublemaker
CD 1979 PHCR-4152  
584 Ian McLagan: Bump In The Night Ian McLagan (GBR)
Bump In The Night
LP 1981 SRM-1-4007  
Meat Loaf (USA)
585 Meat Loaf: Bat Out Of Hell Meat Loaf (USA)
Bat Out Of Hell
LP 1977 EPC 463044 1  
586 Meat Loaf: Dead Ringer Meat Loaf (USA)
Dead Ringer
LP 1981 83645  
587 Meat Loaf: Hits Out Of Hell Meat Loaf (USA)
Hits Out Of Hell
LP (Best-Of, Compilation) 1984 EPC 26156  
Melanie (USA)
588 Melanie: Melanie Melanie (USA)
Melanie
LP 1969 921 029  
589 Melanie: Candles In The Rain Melanie (USA)
Candles In The Rain
LP (Gatefold) 1970 2318 006  
590 Melanie: My Name Is Melanie Melanie (USA)
My Name Is Melanie
LP (Compilation, Special Edition) 1970 0092 774  
591 Melanie: Melanie (Amiga Quartett) Melanie (USA)
Melanie (Amiga Quartett)
7" (Compilation) 1982 5 56 035  
592 Melanie: Millenium Collection Melanie (USA)
Millenium Collection
2-CD (Best-Of) 1999 20.4036-MI  
Memphis Slim (USA)
593 Memphis Slim: Beer Drinkin' Woman Memphis Slim (USA)
Beer Drinkin' Woman
CD (Best-Of) 1994    
Bette Midler (USA)
594 Bette Midler: Rose, The Bette Midler (USA)
The Rose
LP 1979 ATL 50 681  
595 Bette Midler: Beast Of Burden Bette Midler (USA)
Beast Of Burden
7" 1983 78-9759-7  
Lucky Millinder Orchestra (USA)
596 Lucky Millinder Orchestra: 1941 - 1943 Lucky Millinder Orchestra (USA)
1941 - 1943
LP (Compilation) 0 QSR 2425  
Milva (ITA)
597 Milva: Milva Milva (ITA)
Milva
LP (Compilation) 1981 8 55 837  
Mina (ITA)
598 Mina: Heißer Sand Mina (ITA)
Heißer Sand
7" 1962 24 793  
Ministry (USA)
599 Ministry: Psalm 69 Ministry (USA)
Psalm 69
CD 1992 7599-26727-2  
600 Ministry: Filth Pig Ministry (USA)
Filth Pig
CD 1996 9362-45838-2  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.