Sammlung von moerser


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Six Feet Under (USA)
601 Six Feet Under: Warpath Six Feet Under (USA)
Warpath
CD 1997
Skitsystem (SWE)
602 Skitsystem: Enkel Resa Till Rännstenen Skitsystem (SWE)
Enkel Resa Till Rännstenen
LP 2001
603 Skitsystem: Grå Värld / Svarta Tankar Skitsystem (SWE)
Grå Värld / Svarta Tankar
LP 1999
604 Skitsystem + Nasum: Skitsystem / Nasum Skitsystem (SWE) + Nasum (SWE)
Skitsystem / Nasum
(Limited Edition)
(Split mit: Nasum (SWE))
Split-7" 2002
Skyclad (GBR)
605 Skyclad: Answer Machine?, The Skyclad (GBR)
The Answer Machine?
CD 1997
606 Skyclad: Oui Avant-Garde Á Chance Skyclad (GBR)
Oui Avant-Garde Á Chance
CD 1996
Slayer (USA)
607 Slayer: Hell Awaits Slayer (USA)
Hell Awaits
(Re-Release, Gatefold) 2-LP 1985
Slime (DEU)
608 Slime: Schweineherbst Slime (DEU)
Schweineherbst
(Digipak) CD 1994
609 Slime: Slime I Slime (DEU)
Slime I
(Re-Release, Remastered) CD 1981
610 Slime: Viva La Muerte Slime (DEU)
Viva La Muerte
CD 1992
611 Slime: Wenn Der Himmel Brennt Slime (DEU)
Wenn Der Himmel Brennt
(Live, Pappschuber) 2-DVD 2003
Slipknot (USA)
612 Slipknot: Iowa Slipknot (USA)
Iowa
CD 2001
613 Slipknot: Slipknot Slipknot (USA)
Slipknot
(Limited Edition, Re-Release, Digipak) CD 1999
The Soil Bleeds Black (USA)
614 Soil Bleeds Black, The: May The Blood Of Many A Valiant Knight Be Avenged The Soil Bleeds Black (USA)
May The Blood Of Many A Valiant Knight Be Avenged
(Digipak) CD 1998
Soilwork (SWE)
615 Soilwork: Figure Number Five Soilwork (SWE)
Figure Number Five
(Limited Edition, Pappschuber) 2-CD 2003
Solefald (NOR)
616 Solefald: Black For Death: An Icelandic Odyssey Part II Solefald (NOR)
Black For Death: An Icelandic Odyssey Part II
(Digipak) CD 2006
617 Solefald: Linear Scaffold, The Solefald (NOR)
The Linear Scaffold
(Digipak) CD 1997
618 Solefald: Neonism Solefald (NOR)
Neonism
(Digipak) CD 1999
619 Solefald: Red For Fire: An Icelandic Odyssey Part I Solefald (NOR)
Red For Fire: An Icelandic Odyssey Part I
(Digipak) CD 2005
Solicitude (DEU)
620 Solicitude: Regnum Irae Solicitude (DEU)
Regnum Irae
CD 1999
Solitary Experiments (DEU)
621 Solitary Experiments: Mind Over Matter Solitary Experiments (DEU)
Mind Over Matter
(Digipak) 2-CD 2005
Solitude Aeturnus (USA)
622 Solitude Aeturnus: Adagio Solitude Aeturnus (USA)
Adagio
(Digipak) CD 1998
Sonah (DEU)
623 Sonah: Kurzgeschichten Sonah (DEU)
Kurzgeschichten
CD 2007
Sopor Aeternus & The Ensemble Of Shadows (DEU)
624 Sopor Aeternus & The Ensemble Of Shadows: Es Reiten Die Toten So Schnell (Or: The Vampyre Sucking At His Own Vein) Sopor Aeternus & The Ensemble Of Shadows (DEU)
Es Reiten Die Toten So Schnell (Or: The Vampyre Sucking At His Own Vein)
CD 2002
Spermbirds (DEU)
625 Spermbirds: Shit For Sale Spermbirds (DEU)
Shit For Sale
CD 1994

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.