Sammlung von micweid

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Kaufdatum Nummer in Sammlung Kommentar
Roxette (SWE)
1381 71. Roxette (SWE) : Look Sharp! CD 1988 1988 29.09.2012 0  
1382 72. Roxette (SWE) : Look Sharp! LP 1988 1988 15.09.2012 0  
1383 73. Roxette (SWE) : Dangerous 12" 1989 1989 05.10.2012 0  
1384 74. Roxette (SWE) : Look Sharp Live VHS (Live) 1989 1989 07.10.2012 0  
1385 75. Roxette (SWE) : The Look Single-CD 1989 1989 30.09.2012 0  
1386 76. Roxette (SWE) : The Big L. Single-CD 1991 1991 30.09.2012 0  
1387 77. Roxette (SWE) : Fading Like A Flower (Every Time You Leave) Single-CD 1991 1991 30.09.2012 0  
1388 78. Roxette (SWE) : Joyride 7" 1991 1991 14.10.2012 0  
1389 79. Roxette (SWE) : Joyride LP 1991 1991 15.09.2012 0  
1390 80. Roxette (SWE) : Spending My Time Single-CD 1991 1991 30.09.2012 0  
1391 81. Roxette (SWE) : Queen Of Rain Single-CD 1992 1992 30.09.2012 0  
1392 82. Roxette (SWE) : Tourism (Songs From Studios, Stages, Hotelrooms & Other Strange Places) CD (Compilation) 1992 1992 29.02.2016 0  
1393 83. Roxette (SWE) : Don't Bore Us - Get To The Chorus! - Roxette's Greatest Hits CD (Best-Of, Limited Edition) 1995 1995 29.09.2012 0  
1394 84. Roxette (SWE) : Room Service CD 2001 2001 13.03.2019 0  
Roxy Music (GBR)
1395 85. Roxy Music (GBR) : Flesh + Blood LP 1980 1980 21.05.2018 0  
1396 86. Roxy Music (GBR) : Avalon LP (Special Edition) 1982 1982 17.02.2019 0  
The Royal Philharmonic Orchestra (GBR)
1397 87. The Royal Philharmonic Orchestra (GBR) : Rock Classics - Highlights Of Rock & Pop 3-CD (Pappschuber) 1995 1995 02.03.2016 0  
Run-D.M.C. (USA)
1398 88. Run-D.M.C. (USA) : Raising Hell LP 1986 1986 25.05.2016 0  
Jennifer Rush (USA)
1399 89. Jennifer Rush (USA) : Jennifer Rush LP (Special Edition) 1984 1984 15.09.2012 0  
1400 90. Jennifer Rush (USA) : Destiny 12" 1985 1985 04.10.2012 0  

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.