Sammlung von MG1963

4 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Joseph Haydn (AUT)
1776 73. Joseph Haydn (AUT) : Messe Nr. 2 Es-Dur / Missa Brevis Sancti Joannis De Deo LP 1962
1777 74. Joseph Haydn (AUT) + Wolfgang Amadeus Mozart (AUT) : Haydn: Kaiserquartett (Emperor) / Mozart: Jagdquartett (Hunting)
(Split mit: Wolfgang Amadeus Mozart (AUT))
Split-LP 1964
1778 75. Joseph Haydn (AUT) : Die Schöpfung 2-LP 1969
1779 76. Joseph Haydn (AUT) : The Symphonies 49-56 4-LP 1970
1780 77. Joseph Haydn (AUT) : Suiten Für Cembalo Nr.1-4 LP 1973
1781 78. Joseph Haydn (AUT) : The Symphonies 20-35 6-LP 1973
1782 79. Joseph Haydn (AUT) : The Complete Symphonies - Appendices (Gatefold) 2-LP 1974
1783 80. Joseph Haydn (AUT) : Das Klavierwerk I 6-LP 1974
1784 81. Joseph Haydn (AUT) : Die Sieben Letzten Worte Unseres Erlösers Am Kreuz LP 1974
1785 82. Joseph Haydn (AUT) : The Symphonies (93-104) 6-LP 1974
1786 83. Joseph Haydn (AUT) : Das Klavierwerk Vol.2 6-LP 1975
1787 84. Joseph Haydn (AUT) : Das Klavierwerk Vol.3 6-LP 1975
1788 85. Joseph Haydn (AUT) : Cellokonzerte D-Dur & C-Dur (Special Edition) LP 1976
1789 86. Joseph Haydn (AUT) + Michael Haydn (AUT) : Hornkonzerte Von Joseph Haydn & Michael Haydn (Compilation, Special Edition)
(Split mit: Michael Haydn (AUT))
Split-LP 1979
1790 87. Joseph Haydn (AUT) : Joseph Haydn - Streichquartette (Heftbeilage) 14-LP 1981
1791 88. Joseph Haydn (AUT) : Symphonies No. 6, 7, 8 - (Re-Release) LP 1982
1792 89. Joseph Haydn (AUT) : The Symphonies (Box, Remastered) 33-CD 1996
1793 90. Joseph Haydn (AUT) + Béla Bartók (HUN) : Streichquartette Joseph Haydn Op.76.2 / Béla Bartók Nr. 4 (180 Gramm Vinyl)
(Split mit: Béla Bartók (HUN))
Split-2-LP 2012
Isaac Hayes (USA)
1794 91. Isaac Hayes (USA) : Hot Buttered Soul (Limited Edition, Re-Release, 180 Gramm Vinyl) LP 1969
1795 92. Isaac Hayes (USA) : Theme From Shaft (Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) 12" 1971
Roy Haynes Quartet (USA)
1796 93. Roy Haynes Quartet (USA) : Out Of The Afternoon (Limited Edition, Nummeriert, Remastered, Special Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-12" 1962
Murray Head (GBR)
1797 94. Murray Head (GBR) + London Symphony Orchestra & Ambrosian Singers Feat. Murray Head (GBR) : One Night In Bangkok
(Split mit: London Symphony Orchestra & Ambrosian Singers Feat. Murray Head (GBR))
Split-12" 1984
Hein Timm, Karl Otto Und Ein Seemannschor (XXX)
1798 95. Hein Timm, Karl Otto Und Ein Seemannschor (XXX) : Zwischen Luv Und Lee 10" 0
Heino (DEU)
1799 96. Heino (DEU) : Weit Ist Der Weg ... (Re-Release) LP 0
1800 97. Heino (DEU) : Heino LP 1966

4 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.