Sammlung von MF

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Ghost Brigade (FIN)
1326 55. Ghost Brigade (FIN) : Guided By Fire CD 2007
1327 56. Ghost Brigade (FIN) : Isolation Songs (Limited Edition, Digipak) CD 2009
1328 57. Ghost Brigade (FIN) : Until Fear No Longer Defines Us (Limited Edition, Digipak) CD 2011
1329 58. Ghost Brigade (FIN) : IV - One With The Storm (Limited Edition, Digipak) CD 2014
Ghosts Of Atlantis (GBR)
1330 59. Ghosts Of Atlantis (GBR) : 3/6/2/4 (Digipak) CD 2021
Giant (USA)
1331 60. Giant (USA) : Last Of The Runaways CD 1989
Girlschool (GBR)
1332 61. Girlschool (GBR) : Hit And Run (Live, Re-Release) CD 1981
Giuffria (USA)
1333 62. Giuffria (USA) : Giuffria CD 1984
Giuntini Project (EUR)
1334 63. Giuntini Project (EUR) : II CD 1999
Glacier (USA)
1335 64. Glacier (USA) : The Passing Of Time CD 2020
God Dethroned (NLD)
1336 65. God Dethroned (NLD) : Into The Lungs Of Hell CD 2003
1337 66. God Dethroned (NLD) : Under The Sign Of The Iron Cross (Pappschuber, Digisleeve) CD 2010
1338 67. God Dethroned (NLD) : The World Ablaze CD 2017
1339 68. God Dethroned (NLD) : Illuminati (Digipak) CD 2020
The God Machine (USA)
1340 69. The God Machine (USA) : Scenes From The Second Storey CD 1992
Godhead (USA)
1341 70. Godhead (USA) : 2000 Years Of Human Error CD 2001
Godiva (CHE)
1342 71. Godiva (CHE) : Destruction (Digipak) CD 2007
Golgotha (GBR)
1343 72. Golgotha (GBR) : Unmaker Of Worlds CD 1990
Gorefest (NLD)
1344 73. Gorefest (NLD) : Chapter 13 CD 1998
Gory Blister (ITA)
1345 74. Gory Blister (ITA) : Skymorphosis CD 2006
Gotthard (CHE)
1346 75. Gotthard (CHE) : Gotthard CD 1992
1347 76. Gotthard (CHE) : Dial Hard CD 1994
1348 77. Gotthard (CHE) : G. CD 1996
1349 78. Gotthard (CHE) : Open (Cardsleeve) Promo-CD 1999
1350 79. Gotthard (CHE) : Domino Effect (Digipak) CD 2007

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.