Sammlung von metal-rules

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Odin (USA)
3481 176. Odin (USA) : By The Gods (Compilation) CD 2001
Old Man's Child (NOR)
3482 177. Old Man's Child (NOR) : Revelation 666 - The Curse Of Damnation (Cardsleeve) Promo-CD 2000
Oliver Magnum (USA)
3483 178. Oliver Magnum (USA) : Oliver Magnum CD 1989
Omega (HUN)
3484 179. Omega (HUN) : Élő Omega Kisstadion '79 (Live, Gatefold) 2-LP 1979
3485 180. Omega (HUN) : Transcendent CD 1996
Omega (GBR)
3486 181. Omega (GBR) : The Prophet (Re-Release) CD 1985
Omega Point (USA)
3487 182. Omega Point (USA) : Infinite Rhyme (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release) CD 1991
Omega Reign (USA)
3488 183. Omega Reign (USA) : Arise CD-R 2013
Omen (USA)
3489 184. Omen (USA) : The Curse CD 1986
3490 185. Omen (USA) : Escape To Nowhere CD 1988
3491 186. Omen (USA) : Battle Cry / Warning Of Danger / Nightmares (Box, Remastered, Special Edition) 2-CD + DVD 2003
Omnitron (SWE)
3492 187. Omnitron (SWE) : Masterpeace LP 1990
Omnium Gatherum (FIN)
3493 188. Omnium Gatherum (FIN) : Stuck Here On Snakes Way (Cardsleeve) Promo-CD 2007
One Of Sixx (USA)
3494 189. One Of Sixx (USA) : U.D.Cide "Demo" (Plastic PVC Sleeve) Demo-CD 1999
Only Living Witness (USA)
3495 190. Only Living Witness (USA) : Prone Mortal Form CD 1993
3496 191. Only Living Witness (USA) : Innocents (Cardsleeve) Promo-CD 1996
Onslaught (GBR)
3497 192. Onslaught (GBR) : Power From Hell (Re-Release) CD 1985
3498 193. Onslaught (GBR) : The Force (Re-Release) CD 1986
3499 194. Onslaught (GBR) : In Search Of Sanity CD 1989
3500 195. Onslaught (GBR) : Killing Peace CD 2007

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.