Sammlung von MAUS

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

OHL: 1000 Kreuze
OHL (DEU)
1000 Kreuze
LP
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Oi Polloi: Resist The Atomic Menace
Oi Polloi (GBR)
Resist The Atomic Menace
7" (Re-Release)
Jahr Album 1986
Herstellungsland
Oi Polloi: Oi Polloi
Oi Polloi (GBR)
Oi Polloi
7"
Jahr Album 1994
Herstellungsland
Oi Polloi: Fight Back
Oi Polloi (GBR)
Fight Back
LP
Jahr Album 1995
Herstellungsland
Oi Polloi: Fuaim Catha
Oi Polloi (GBR)
Fuaim Catha
LP
Jahr Album 1999
Herstellungsland
Oi Polloi: T.H.C.
Oi Polloi (GBR)
T.H.C.
7"
Jahr Album 1999
Herstellungsland
Oi Polloi: Carson?
Oi Polloi (GBR)
Carson?
7"
Jahr Album 2002
Herstellungsland
Operation: Frihet?
Operation (SWE)
Frihet?
LP (Re-Release)
Jahr Album 1998
Herstellungsland
Operation: Destruktiv Utveckling
Operation (SWE)
Destruktiv Utveckling
LP
Jahr Album 1999
Herstellungsland
Operation Ivy: Operation Ivy
Operation Ivy (USA)
Operation Ivy
CD (Compilation, Remastered)
Jahr Album 1991
Herstellungsland
Oppressed, The: Best Of The Oppressed - Fight For Your Life, The
The Oppressed (GBR)
The Best Of The Oppressed - Fight For Your Life
LP (Best-Of, Compilation, Special Edition)
Jahr Album 1996
Herstellungsland
Oppressed, The: Best Of The Oppressed, The
The Oppressed (GBR)
The Best Of The Oppressed
7" (Best-Of, Compilation, Special Edition)
Jahr Album 1996
Herstellungsland
Oxymoron: Fuck The Nineties... Here's Our Noize
Oxymoron (DEU)
Fuck The Nineties... Here's Our Noize
LP (Re-Release)
Jahr Album 1995
Herstellungsland
Oxymoron + Braindance: Mohican Melodies
Oxymoron (DEU)
Mohican Melodies
Split-7"
(Split mit: Braindance (GBR))
Jahr Album 1995
Herstellungsland
Oxymoron: Westworld
Oxymoron (DEU)
Westworld
12"
Jahr Album 2000
Herstellungsland
Paragraf 119: Musik Til Ulempe
Paragraf 119 (DNK)
Musik Til Ulempe
7" (Limited Edition, Re-Release)
Jahr Album 2001
Herstellungsland
Paragraf 119: Du Har Ikke En Chance...
Paragraf 119 (DNK)
Du Har Ikke En Chance...
LP (Gatefold)
Jahr Album 2003
Herstellungsland
Partisans, The: Police Story
The Partisans (GBR)
Police Story
LP (Compilation)
Jahr Album 1997
Herstellungsland
Penetration: Moving Targets
Penetration (GBR)
Moving Targets
LP
Jahr Album 1978
Herstellungsland
Penetration: Coming Up For Air
Penetration (GBR)
Coming Up For Air
LP
Jahr Album 1979
Herstellungsland
Peter And The Test Tube Babies: Pissed And Proud
Peter And The Test Tube Babies (GBR)
Pissed And Proud
CD (Live, Re-Release)
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Peter And The Test Tube Babies: Jinx, The
Peter And The Test Tube Babies (GBR)
The Jinx
7"
Jahr Album 1983
Herstellungsland
Pink Floyd: Relics
Pink Floyd (GBR)
Relics
LP (Compilation, Re-Release)
Jahr Album 1971
Herstellungsland
Pink Floyd: Wall, The
Pink Floyd (GBR)
The Wall
2-LP (Gatefold)
Jahr Album 1979
Herstellungsland
Pirexia + Xiola Blue: Pirexia/Xiola Blue
Pirexia (URY)
Pirexia/Xiola Blue
Split-7" (Limited Edition, Nummeriert)
(Split mit: Xiola Blue (ARG))
Jahr Album 1999
Herstellungsland
Pissed Boys: Tschingahsa
Pissed Boys (DEU)
Tschingahsa
LP
Jahr Album 1987
Herstellungsland
Pogues, The: Red Roses For Me
The Pogues (GBR)
Red Roses For Me
LP (Re-Release)
Jahr Album 1984
Herstellungsland
Pogues, The: Rum Sodomy & The Lash
The Pogues (GBR)
Rum Sodomy & The Lash
LP
Jahr Album 1985
Herstellungsland
Police, The: Reggatta De Blanc
The Police (GBR)
Reggatta De Blanc
LP
Jahr Album 1979
Herstellungsland
Prince: 1999
Prince (USA)
1999
7"
Jahr Album 1982
Herstellungsland
Prodigy, The: Breathe
The Prodigy (GBR)
Breathe
Single-CD
Jahr Album 1996
Herstellungsland
Propaganda: Dr. Mabuse
Propaganda (DEU)
Dr. Mabuse
7"
Jahr Album 1984
Herstellungsland
Protestera: Kampen GÃ¥r Vidare
Protestera (SWE)
Kampen Går Vidare
LP
Jahr Album 1999
Herstellungsland
Protestera: Rock N Riot
Protestera (SWE)
Rock N Riot
LP
Jahr Album 2002
Herstellungsland
Puagh: Diario De Una Democracia
Puagh (ESP)
Diario De Una Democracia
CD (Digi-Book)
Jahr Album 2001
Herstellungsland
Public Image Ltd.: First Issue
Public Image Ltd. (GBR)
First Issue
LP
Jahr Album 1978
Herstellungsland
Public Image Ltd.: Album
Public Image Ltd. (GBR)
Album
LP
Jahr Album 1986
Herstellungsland
Public Image Ltd.: Disappointed
Public Image Ltd. (GBR)
Disappointed
7"
Jahr Album 1989
Herstellungsland
R.E.M.: Drive
R.E.M. (USA)
Drive
Single-CD
Jahr Album 1992
Herstellungsland
Ramones: Rocket To Russia
Ramones (USA)
Rocket To Russia
LP
Jahr Album 1977
Herstellungsland
Ramones: Road To Ruin
Ramones (USA)
Road To Ruin
LP (Re-Release)
Jahr Album 1978
Herstellungsland
Ramones: Brain Drain
Ramones (USA)
Brain Drain
CD (Re-Release)
Jahr Album 1989
Herstellungsland
Ramones: Loco Live
Ramones (USA)
Loco Live
CD (Live)
Jahr Album 1991
Herstellungsland
Rancid: ...And Out Come The Wolves
Rancid (USA)
...And Out Come The Wolves
LP
Jahr Album 1995
Herstellungsland
Rashit: Taksim' De Bangyjumping
Rashit (TUR)
Taksim' De Bangyjumping
7" (Clear Vinyl)
Jahr Album 2002
Herstellungsland
Razzia: Tag Ohne Schatten
Razzia (DEU)
Tag Ohne Schatten
LP (Nummeriert)
Jahr Album 1983
Herstellungsland
Red Hot Chili Peppers: Under The Bridge
Red Hot Chili Peppers (USA)
Under The Bridge
7"
Jahr Album 1992
Herstellungsland

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.