Sammlung von Matula


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Katalognummer EAN-Nummer
Edwin McCain (USA)
1641 Edwin McCain: Misguided Roses Edwin McCain (USA)
Misguided Roses
CD 1997 Lava Records / Atlantic Recording Corporation 82995-2 075678299520
Paul McCartney (GBR)
1642 Paul McCartney: Back In The World - Live Paul McCartney (GBR)
Back In The World - Live
2-CD (Compilation, Live, Kopierschutz) 2003 MPL Communications Ltd. 582835 2 724358283525
1643 Paul McCartney: Best 16 Paul McCartney (GBR)
Best 16
CD (Best-Of) 1989 TF Records T- 2006 4988038023160
1644 Paul McCartney: Chaos And Creation In The Backyard Paul McCartney (GBR)
Chaos And Creation In The Backyard
CD (Kopierschutz) 2005 MPL Communications Ltd. / EMI Records Ltd. 00946 337959 2 1 094633795921
1645 Paul McCartney: Flaming Pie Paul McCartney (GBR)
Flaming Pie
CD 1997 MPL Communications Inc. / EMI Records Ltd. 7243 8 57523 2 2 724385752322
1646 Paul McCartney: Flowers In The Dirt Paul McCartney (GBR)
Flowers In The Dirt
CD (Re-Release, Remastered) 1993 MPL Communications Ltd. 0777 7 89137 2 5 077778913825
1647 Paul McCartney: McCartney II Paul McCartney (GBR)
McCartney II
2-CD (Re-Release, Remastered, Special Edition, Digipak) 2011 Hear Music HRM-32798-02 888072327986
1648 Paul McCartney: McCartney II Paul McCartney (GBR)
McCartney II
LP (Gatefold) 1980 MPL Communications Ltd. 1C 064-63 812  
1649 Paul McCartney: Memory Almost Full Paul McCartney (GBR)
Memory Almost Full
Promo-CD (Cardsleeve) 2007 MPL Communications Ltd.    
1650 Paul McCartney: Off The Ground Paul McCartney (GBR)
Off The Ground
CD 1993 MPL Communications Ltd. / EMI Records Ltd. 0777 7 80362 2 7 077778036227
1651 Paul McCartney: Press To Play Paul McCartney (GBR)
Press To Play
LP (Gatefold) 1986 EMI Records 1C 038 157764 1 5099915776419
1652 Paul McCartney: Run Devil Run Paul McCartney (GBR)
Run Devil Run
CD 1999 MPL Communications Ltd. 522 3512 724352235124
Paul & Linda McCartney (GBR)
1653 Paul & Linda McCartney: Ram Paul & Linda McCartney (GBR)
Ram
CD (Re-Release) 1987 MPL Communications Ltd. CDP 7 46612 2 077774661225
1654 Paul & Linda McCartney: Ram Paul & Linda McCartney (GBR)
Ram
LP (Gatefold) 1971 EMI / Apple PAS 10003 / 1E 064 o 04810  
Paul McCartney & Michael Jackson (GBR)
1655 Paul McCartney & Michael Jackson + Michael Jackson: Girl Is Mine, The Paul McCartney & Michael Jackson (GBR) + Michael Jackson (USA)
The Girl Is Mine
Split-7"
(Split mit: Michael Jackson (USA))
1982 Epic / CBS EPC A2729  
Paul McCartney & Wings (GBR)
1656 Paul McCartney & Wings: Band On The Run Paul McCartney & Wings (GBR)
Band On The Run
CD (Re-Release, Remastered) 1993 MPL Communications Ltd. 0777 7 89240 2 9 077778924029
1657 Paul McCartney & Wings: Band On The Run Paul McCartney & Wings (GBR)
Band On The Run
LP 1973 EMI / Apple 1C 062 - 05 503  
James Mccarty (XXX)
1658 James Mccarty: Out Of The Dark James Mccarty (XXX)
Out Of The Dark
CD 1994 Higher Octave Music HOMCD 7057 018317705723
McCarty-Hite Project (XXX)
1659 McCarty-Hite Project: Yardbird In Memphis, A McCarty-Hite Project (XXX)
A Yardbird In Memphis
CD 2005 Inside Memphis Music 250138 5413992501380
The McCoys (USA)
1660 McCoys, The: Come On Let's Go The McCoys (USA)
Come On Let's Go
7" 1966 Atlantic ATL. 70.168  

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.