Sammlung von Matula


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Katalognummer EAN-Nummer
Flash And The Pan (AUS)
1121 Flash And The Pan: Flash Hits Flash And The Pan (AUS)
Flash Hits
CD (Best-Of) 1988 Cha Cha Records CD 001-2  
Mick Fleetwood (GBR)
1122 Mick Fleetwood: Visitor, The Mick Fleetwood (GBR)
The Visitor
LP (Gatefold) 1981 RCA Records, New York, N.Y. PL 14080  
Mick Fleetwood Band (GBR)
1123 Mick Fleetwood Band: Something Big Mick Fleetwood Band (GBR)
Something Big
CD 2004 Sanctuary Records SANCD311 5050159031122
Fleetwood Mac (GBR)
1124 Fleetwood Mac: Best Of Fleetwood Mac, The Fleetwood Mac (GBR)
The Best Of Fleetwood Mac
LP (Best-Of) 0 Embassy EMB 31378  
1125 Fleetwood Mac: Little Lies Fleetwood Mac (GBR)
Little Lies
7" 1987 Warner Bros. Records Inc. 928 291-7 075992829175
1126 Fleetwood Mac: Rumours Fleetwood Mac (GBR)
Rumours
CD (Re-Release) 0 Warner Bros. Records Inc. 256 344 075990301024
1127 Fleetwood Mac: Rumours Fleetwood Mac (GBR)
Rumours
LP 1977 Warner Bros. Records Inc. WB 56 344  
1128 Fleetwood Mac: Shake Your Moneymaker Fleetwood Mac (GBR)
Shake Your Moneymaker
7" 1968 CBS 3485  
1129 Fleetwood Mac: Tango In The Night Fleetwood Mac (GBR)
Tango In The Night
LP 1987 Warner Bros. Records Inc. / WEA International Inc. 925 471-1 07599254711
1130 Fleetwood Mac: Tusk Fleetwood Mac (GBR)
Tusk
2-CD (Re-Release, Remastered, Special Edition) 2004 Warner Bros. Records Inc. 8122-73883-2 081227388324
The Flying Burrito Brothers (USA)
1131 Flying Burrito Brothers, The: Burrito Deluxe The Flying Burrito Brothers (USA)
Burrito Deluxe
CD (Re-Release) 0 Edsel Records ED CD 194 5014757171949
1132 Flying Burrito Brothers, The: Burrito Deluxe The Flying Burrito Brothers (USA)
Burrito Deluxe
LP 1970 A&M Records Ltd. AMLS 983  
1133 Flying Burrito Brothers, The: California Jukebox The Flying Burrito Brothers (USA)
California Jukebox
CD (Re-Release) 2004 Membran Music Ltd. 222100-205 4011222221001
1134 Flying Burrito Brothers, The: Collection, The The Flying Burrito Brothers (USA)
The Collection
CD (Compilation) 2005 Spectrum Music 9820305 602498203057
1135 Flying Burrito Brothers, The: Eye Of The Hurricane The Flying Burrito Brothers (USA)
Eye Of The Hurricane
CD 1993 Sundown Magnum Music Group CDSD 075 751848417528
1136 Flying Burrito Brothers, The: Gilded Palace Of Sin And Burrito Deluxe, The The Flying Burrito Brothers (USA)
The Gilded Palace Of Sin And Burrito Deluxe
CD (Remastered) 1997 A&M Records Ltd. 540 704-2 731454070423
1137 Flying Burrito Brothers, The: Gilded Palace Of Sin, The The Flying Burrito Brothers (USA)
The Gilded Palace Of Sin
LP 0 A&M Records 212067  
1138 Flying Burrito Brothers, The: Honky Tonk Heaven The Flying Burrito Brothers (USA)
Honky Tonk Heaven
2-LP (Gatefold) 1973 A&M / Ariola-Eurodisc Benelux B.V. 87 585 XDT  
1139 Flying Burrito Brothers, The: Out Of The Blue The Flying Burrito Brothers (USA)
Out Of The Blue
2-CD (Compilation) 1996 A&M Records 540 408-2 731454040822
1140 Flying Burrito Brothers, The: The Flying Burrito Bros. The Flying Burrito Brothers (USA)
The Flying Burrito Bros.
LP 1971 A&M / Ariola-Eurodisc Benelux B.V. 85 559 IT  

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.