Sammlung von Matula


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Katalognummer EAN-Nummer
Cream (GBR)
821 Cream: I Feel Free Cream (GBR)
I Feel Free
LP (Compilation) 1971 Karussell 2499 002  
822 Cream: Royal Albert Hall London, May 2-3-5-6 2005 Cream (GBR)
Royal Albert Hall London, May 2-3-5-6 2005
2-CD (Live) 2005 Reprise Records 9362-49416-2 093624941620
The Creation (GBR)
823 Creation, The: How Does It Feel To Feel The Creation (GBR)
How Does It Feel To Feel
CD (Compilation) 1990 Edsel Records ED CD 106 5014757171062
824 Creation, The: Painter Man The Creation (GBR)
Painter Man
7" 1967 Hit-Ton Schallplatten HT 300073  
825 Creation, The: Tom Tom The Creation (GBR)
Tom Tom
7" 1967 Hit-Ton Schallplatten HT 300102  
826 Creation, The: We Are Paintermen The Creation (GBR)
We Are Paintermen
LP 1967 Hit-Ton htslp340037  
Creedence Clearwater Revival (USA)
827 Creedence Clearwater Revival: 1969: Green River / Willie And The Poor Boys Creedence Clearwater Revival (USA)
1969: Green River / Willie And The Poor Boys
2-LP (Gatefold) 1978 Fantasy Records BLS 5571  
828 Creedence Clearwater Revival: Bad Moon Rising Creedence Clearwater Revival (USA)
Bad Moon Rising
7" 1969 America Records 17009  
829 Creedence Clearwater Revival: Bayou Country Creedence Clearwater Revival (USA)
Bayou Country
CD (Re-Release) 1987 Fantasy FCD 8387-2 090204019939
830 Creedence Clearwater Revival: Bootleg Creedence Clearwater Revival (USA)
Bootleg
7" 1970 America Records AM 17010  
831 Creedence Clearwater Revival: Chooglin' Creedence Clearwater Revival (USA)
Chooglin'
CD (Best-Of) 0 Fantasy FCD 9621-2 090204019953
832 Creedence Clearwater Revival: Chronicle - The 20 Greatest Hits Creedence Clearwater Revival (USA)
Chronicle - The 20 Greatest Hits
2-LP (Best-Of, Gatefold) 1976 Bellaphon / Fantasy BLS 5532  
833 Creedence Clearwater Revival: Cosmo's Factory Creedence Clearwater Revival (USA)
Cosmo's Factory
CD (Re-Release) 1987 Fantasy Records FCD 8402-2 090204019946
834 Creedence Clearwater Revival: Cosmo's Factory Creedence Clearwater Revival (USA)
Cosmo's Factory
LP (Gatefold) 1970 Bellaphon / Fantasy / Galaxy BLPS 19005  
835 Creedence Clearwater Revival: Creedence Clearwater Revival Creedence Clearwater Revival (USA)
Creedence Clearwater Revival
CD (Re-Release) 1987 Fantasy Records FCD 8382-2 090204020171
836 Creedence Clearwater Revival: Creedence Clearwater Revival Creedence Clearwater Revival (USA)
Creedence Clearwater Revival
LP 1968 America Records 30 AM 6049  
837 Creedence Clearwater Revival: Creedence Country Creedence Clearwater Revival (USA)
Creedence Country
CD (Compilation, Re-Release) 1987 Fantasy Records FCD 4509-2 090204019908
838 Creedence Clearwater Revival: Fortunate Son Creedence Clearwater Revival (USA)
Fortunate Son
7" 1969 America Records 17012  
839 Creedence Clearwater Revival: Green River Creedence Clearwater Revival (USA)
Green River
7" 1969 America 17011  
840 Creedence Clearwater Revival: Green River Creedence Clearwater Revival (USA)
Green River
CD (Re-Release) 0 Fantasy Records FCD 8393-2 090204021345

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.