Sammlung von Matula


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Katalognummer EAN-Nummer
Eric Clapton (GBR)
741 Eric Clapton + Cream + Derek And The Dominos + Blind Faith: Backtrackin' Eric Clapton (GBR) + Cream (GBR) + Derek And The Dominos (USA) + Blind Faith (GBR)
Backtrackin'
Split-2-LP (Compilation, Gatefold)
(Split mit: Cream (GBR) + Derek And The Dominos (USA) + Blind Faith (GBR))
1984 Starblend Records Ltd. ERIC 1  
742 Eric Clapton + Derek And The Dominos + Cream: Cream Of Clapton, The Eric Clapton (GBR) + Derek And The Dominos (USA) + Cream (GBR)
The Cream Of Clapton
Split-CD
(Split mit: Derek And The Dominos (USA) + Cream (GBR))
1994 PolyGram International Music B.V. 35 215 3  
743 Eric Clapton: There's One In Every Crowd Eric Clapton (GBR)
There's One In Every Crowd
LP 1975 RSO DELUXE 2479 132  
Gene Clark (USA)
744 Gene Clark: Echoes Gene Clark (USA)
Echoes
CD (Compilation, Re-Release) 0 Columbia / Legacy COL 4882242 5099748822420
745 Gene Clark: Firebyrd Gene Clark (USA)
Firebyrd
CD 1984 Takoma Records TAKCD-7112  
746 Gene Clark: Firebyrd Gene Clark (USA)
Firebyrd
CD (Re-Release) 1989 Making Waves SPIN CD 122 5016364300989
747 Gene Clark: Firebyrd Gene Clark (USA)
Firebyrd
CD (Compilation, Re-Release) 1994 Hudson Canyon Records HCR8649 026617864927
748 Gene Clark: Flying High Gene Clark (USA)
Flying High
2-CD (Compilation) 1998 A&M 540725-2 731454072526
749 Gene Clark: Gene Clark Sings For You Gene Clark (USA)
Gene Clark Sings For You
CD (Compilation, Digipak) 2018 Omnivore Recordings / Omnivore Entertainment Group, LLC OVCD-280 816651012893
750 Gene Clark: Gypsy Angel: The Gene Clark Demos 1983 - 1990 Gene Clark (USA)
Gypsy Angel: The Gene Clark Demos 1983 - 1990
CD (Compilation) 2001 Evangeline Recorded Works GEL 4030 805772403024
751 Gene Clark: Here Tonight: The White Light Demos Gene Clark (USA)
Here Tonight: The White Light Demos
CD 2013 Omnivore Recordings OVCD-60 816651013746
752 Gene Clark: No Other Gene Clark (USA)
No Other
CD (Compilation, Re-Release, Remastered) 2003 Asylum Records 8122 73701-2 081227370121
753 Gene Clark: No Other Gene Clark (USA)
No Other
LP 1974 Asylum Records Asylum 7E-1016  
754 Gene Clark: No Other Gene Clark (USA)
No Other
LP 1974 Elektra / Asylum Records AS 23001  
755 Gene Clark: Roadmaster Gene Clark (USA)
Roadmaster
CD (Re-Release) 0 Edsel Records / Demon Records Ltd. ED CD 198 5014757171987
756 Gene Clark: Roadmaster Gene Clark (USA)
Roadmaster
LP 1973 A&M Records 27 897 ET  
757 Gene Clark: Roadmaster Gene Clark (USA)
Roadmaster
LP 1973 A&M / Ariola-Eurodisc Benelux B.V. 87 584 IT  
758 Gene Clark: Two Sides To Every Story Gene Clark (USA)
Two Sides To Every Story
CD (Re-Release) 1988 PolyGram Records Inc. 835 739-2 042283573925
759 Gene Clark: Two Sides To Every Story Gene Clark (USA)
Two Sides To Every Story
LP 1977 RSO Records Inc. RS-1-3011  
760 Gene Clark: Under The Silvery Moon Gene Clark (USA)
Under The Silvery Moon
CD (Compilation) 2003 Delta Music 4723839 4006408472384

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.