Sammlung von Matula


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Katalognummer EAN-Nummer
The Rolling Stones (GBR)
2221 Rolling Stones, The: Metamorphosis The Rolling Stones (GBR)
Metamorphosis
CD (Pappschuber, Re-Release, Cardsleeve) 2006 ABKCO Records UICY-93038 4988005422217
2222 Rolling Stones, The: Metamorphosis The Rolling Stones (GBR)
Metamorphosis
LP 1975 Decca SKL 5212  
2223 Rolling Stones, The: Mother's Little Helper The Rolling Stones (GBR)
Mother's Little Helper
7" 1966 Decca DL 25 260  
2224 Rolling Stones, The: No Security The Rolling Stones (GBR)
No Security
CD (Live) 1998 Virgin Benelux BV 7243 8 46740 2 1 724384674021
2225 Rolling Stones, The: On Air The Rolling Stones (GBR)
On Air
CD (Compilation, Live) 2017 Promotone B.V. / ABKCO Music & Records Inc. Polydor. 579 582-5. 602557958256
2226 Rolling Stones, The: Out Of Our Heads The Rolling Stones (GBR)
Out Of Our Heads
CD (Re-Release, Remastered) 0 ABKCO Records, Inc. 844 463-2 042284446327
2227 Rolling Stones, The: Out Of Our Heads The Rolling Stones (GBR)
Out Of Our Heads
LP (Re-Release) 0 Decca 6.21428 BL  
2228 Rolling Stones, The: Out Of Our Heads The Rolling Stones (GBR)
Out Of Our Heads
LP (Mono) 1965 Decca Record Co. Ltd., London, England, The LK. 4725  
2229 Rolling Stones, The: Paint It Black The Rolling Stones (GBR)
Paint It Black
7" 1966 Decca DL 25240  
2230 Rolling Stones, The: Rest Of The Best - Part 2, The The Rolling Stones (GBR)
The Rest Of The Best - Part 2
4-LP (Box, Compilation) 1983 London/Decca 6.30125 FA  
2231 Rolling Stones, The: Rolling Stones No. 2, The The Rolling Stones (GBR)
The Rolling Stones No. 2
LP (Re-Release) 1980 Nova Records 6.21393 AO  
2232 Rolling Stones, The: Rolling Stones, Now!, The The Rolling Stones (GBR)
The Rolling Stones, Now!
CD (Re-Release, Remastered) 0 ABKCO Records, Inc. 844 462-2 042284446228
2233 Rolling Stones, The: Rolling Stones, The The Rolling Stones (GBR)
The Rolling Stones
CD (Mono, Re-Release) 1990 London Records 820 047-2 042282004727
2234 Rolling Stones, The: Rolling Stones, The The Rolling Stones (GBR)
The Rolling Stones
LP (Re-Release) 1970 TELDEC »Telefunken-Decca« Schallplatten GmbH S 17 005 P  
2235 Rolling Stones, The: Satisfaction / The Under Assistant The Rolling Stones (GBR)
Satisfaction / The Under Assistant
7" 1965 Decca DL 25 200  
2236 Rolling Stones, The: Singles Collection - The London Years The Rolling Stones (GBR)
Singles Collection - The London Years
3-CD (Compilation) 1986 ABKCO Records, Inc. 844 481-2 042284448123
2237 Rolling Stones, The: Some Girls The Rolling Stones (GBR)
Some Girls
CD (Re-Release) 1987 CBS Grammofoonplaten B.V. 450197 2 5099745019724
2238 Rolling Stones, The: Some Girls The Rolling Stones (GBR)
Some Girls
LP 1978 Promotone B.V. 1C 064-61 016  
2239 Rolling Stones, The: Steel Wheels The Rolling Stones (GBR)
Steel Wheels
CD 1989 Promotone B.V. CDV 2742 | 7243 8 39647-2-7 724383964727
2240 Rolling Stones, The: Steel Wheels The Rolling Stones (GBR)
Steel Wheels
LP 1989 Promotone B.V. 465752 1 5099746575212

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.