Sammlung von Masterplan

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Seventh Key (USA)
651 28. Seventh Key (USA) : The Raging Fire (Multimedia) CD 2004
Shadow Gallery (USA)
652 29. Shadow Gallery (USA) : Tyranny CD 1998
653 30. Shadow Gallery (USA) : Room V CD 2005
ShadowKeep (GBR)
654 31. ShadowKeep (GBR) : Corruption Within CD 2000
655 32. ShadowKeep (GBR) : A Chaos Theory CD 2002
Shakra (CHE)
656 33. Shakra (CHE) : Rising CD 2003
Shok Paris (USA)
657 34. Shok Paris (USA) : Steel And Starlight CD 1987
Shy (GBR)
658 35. Shy (GBR) : Excess All Areas LP 1987
659 36. Shy (GBR) : Reflections - The Anthology 1983-2005 (Compilation) 2-CD 2005
Silent Force (DEU)
660 37. Silent Force (DEU) : Worlds Apart CD 2004
661 38. Silent Force (DEU) : Walk The Earth (Limited Edition, Digipak, Multimedia) CD 2007
Simple Minds (GBR)
662 39. Simple Minds (GBR) : New Gold Dream (81-82-83-84) (Re-Release) CD 1983
663 40. Simple Minds (GBR) : Sparkle In The Rain CD 1984
Sinner (DEU)
664 41. Sinner (DEU) : Dangerous Charm CD 1987
665 42. Sinner (DEU) : Judgement Day CD 1997
Skullview (USA)
666 43. Skullview (USA) : Kings Of The Universe CD 1999
Slough Feg (USA)
667 44. Slough Feg (USA) : Atavism CD 2005
Soilwork (SWE)
668 45. Soilwork (SWE) : Stabbing The Drama (Limited Edition, Digipak) CD 2005
Solemnity (DEU)
669 46. Solemnity (DEU) : Reign In Hell (Digipak) CD 2002
670 47. Solemnity (DEU) : King Of Dreams (Digipak) CD 2003
Solitude Aeturnus (USA)
671 48. Solitude Aeturnus (USA) : Beyond The Crimson Horizon (Re-Release) CD 1992
Sonata Arctica (FIN)
672 49. Sonata Arctica (FIN) : Ecliptica (Re-Release) CD 1999
Billy Squier (USA)
673 50. Billy Squier (USA) : 16 Strokes - The Best Of Billy Squier (Best-Of) CD 1995
Starbreaker (USA)
674 51. Starbreaker (USA) : Starbreaker (Pappschuber, Multimedia) CD 2005
Starship (USA)
675 52. Starship (USA) + Jefferson Starship (USA) : Greatest Hits (Ten Years And Change 1979-1991) (Best-Of)
(Split mit: Jefferson Starship (USA))
Split-CD 1991

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.