Sammlung von Marburger Nachtwächter

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Cranberries (IRL)
1601 66. The Cranberries (IRL) : In The End (Gatefold) LP 2019
Randy Crawford (USA)
1602 67. Randy Crawford (USA) : Rich And Poor LP 1989
The Robert Cray Band (USA)
1603 68. The Robert Cray Band (USA) : Bad Influence (Limited Edition, Rotes Vinyl) LP 1984
Crazy Cavan & The Rhythm Rockers (GBR)
1604 69. Crazy Cavan & The Rhythm Rockers (GBR) : Crazy Rhythm LP 1975
1605 70. Crazy Cavan & The Rhythm Rockers (GBR) : Our Own Way Of Rockin' (Re-Release) LP 1977
Crazy Horse (USA)
1606 71. Crazy Horse (USA) : Crazy Moon LP 1978
Crazy Town (USA)
1607 72. Crazy Town (USA) : Revolving Door 7" 2001
The Crazy World Of Arthur Brown (GBR)
1608 73. The Crazy World Of Arthur Brown (GBR) : Fire 7" 1968
1609 74. The Crazy World Of Arthur Brown (GBR) : Fire 7" 1968
1610 75. The Crazy World Of Arthur Brown (GBR) : Nightmare 7" 1968
Cream (GBR)
1611 76. Cream (GBR) : Disraeli Gears (Re-Release) LP 1967
1612 77. Cream (GBR) : Sunshine Of Your Love 7" 1967
1613 78. Cream (GBR) : Live Cream LP 1970
1614 79. Cream (GBR) : Pop History Vol. 1 (Compilation, Gatefold) 2-LP 1970
Creed (USA)
1615 80. Creed (USA) : Human Clay CD 1999
Creedence Clearwater Revival (USA)
1616 81. Creedence Clearwater Revival (USA) : 20 Super Hits (Best-Of) LP 0
1617 82. Creedence Clearwater Revival (USA) : Suzie Q 7" 0
1618 83. Creedence Clearwater Revival (USA) : Bad Moon Rising 7" 1969
1619 84. Creedence Clearwater Revival (USA) : Fortunate Son 7" 1969
1620 85. Creedence Clearwater Revival (USA) : Proud Mary 7" 1969
1621 86. Creedence Clearwater Revival (USA) : Willy And The Poor Boys LP 1969
1622 87. Creedence Clearwater Revival (USA) : Cosmo's Factory (Re-Release) LP 1970
1623 88. Creedence Clearwater Revival (USA) : Run Through The Jungle 7" 1970
1624 89. Creedence Clearwater Revival (USA) : Have You Ever Seen The Rain / Hey Tonight 7" 1971
1625 90. Creedence Clearwater Revival (USA) : Sweet Hitch-Hiker 7" 1971

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.