Sammlung von mactodo

11 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Kommentar
Warbringer (USA)
3281 84. Warbringer (USA) : Woe To The Vanquished CD 2017  
3282 85. Warbringer (USA) : Weapons Of Tomorrow CD 2020  
Wardog (USA)
3283 86. Wardog (USA) : Scorched Earth CD 1996  
3284 87. Wardog (USA) : A Sound Beating CD 1999  
Warhead (DEU)
3285 88. Warhead (DEU) : Good Part For Each CD 1997 + Unterschriften
Warwolf (DEU)
3286 89. Warwolf (DEU) : Necropolis CD 2022  
Wayward (DEU)
3287 90. Wayward (DEU) : Wayward CD (Digipak) 2020  
Bettina Wegner (DEU)
3288 91. Bettina Wegner (DEU) : Sind So Kleine Hände CD (Live) 1987  
Wehrmacht (USA)
3289 92. Wehrmacht (USA) : Shark Attack 2-CD (Pappschuber, Re-Release) 1987  
Ralf Weihrauch (DEU)
3290 93. Ralf Weihrauch (DEU) : Hole In One CD 2008  
Kurt Weill (USA)
3291 94. Kurt Weill (USA) : 3 Groschenoper LP 1974  
Peter Wells (AUS)
3292 95. Peter Wells (AUS) : Everything You Like Tries To Kill You CD (Re-Release) 1990 Ohne Obi.
Werner (DEU)
3293 96. Werner (DEU) : Pump Ab Das Bier 3"-CD (Cardsleeve) 1989  
Wheel (DEU)
3294 97. Wheel (DEU) : Wheel CD 2010  
3295 98. Wheel (DEU) : Icarus CD (Limited Edition, Longbox) 2013  
White Devil (USA)
3296 99. White Devil (USA) : Reincarnation Mini-CD / EP 1995  
White Zombie (USA)
3297 100. White Zombie (USA) : Astro-Creep: 2000 CD 1995  
The Who (GBR)
3298 101. The Who (GBR) : Tommy CD (Re-Release, Remastered, Remix) 1969  
3299 102. The Who (GBR) : See Me, Feel Me 7" (Re-Release) 1970 Weiße Papier-Hülle.
3300 103. The Who (GBR) : Who's Next CD (Re-Release, Remastered) 1971  
Wicked Disciple (DEU)
3301 104. Wicked Disciple (DEU) : Traveler In Time Demo-CD-R (Plastic PVC Sleeve) 2015  
Colin Wilkie (GBR)
3302 105. Colin Wilkie (GBR) : Echoes Of Old Love Songs CD (Digipak) 1990  
3303 106. Colin Wilkie (GBR) : Empty Chairs CD 1996  
Amy Winehouse (GBR)
3304 107. Amy Winehouse (GBR) : Back To Black 2-CD (Pappschuber, Special Edition, Digi-Book) 2007  
Wings (GBR)
3305 108. Wings (GBR) : Mull Of Kintyre 7" 1977  
Wipers (USA)
3306 109. Wipers (USA) : Alien Boy 7" (Limited Edition, Re-Release) 1980  
WIZO (DEU)
3307 110. WIZO (DEU) : Bleib Tapfer / Für'n Arsch CD (Re-Release) 1992  
Wolves At The Gate (USA)
3308 111. Wolves At The Gate (USA) : Captors CD 2012  
3309 112. Wolves At The Gate (USA) : VxV CD 2014  
3310 113. Wolves At The Gate (USA) : Types & Shadows CD 2016  
3311 114. Wolves At The Gate (USA) : Eclipse CD (Digisleeve) 2019  
The Wombles (GBR)
3312 115. The Wombles (GBR) : The Wombling Song 7" 1974  
World Of Silence (SWE)
3313 116. World Of Silence (SWE) : Window Of Heaven CD 1996  
Wreck-Defy (CAN)
3314 117. Wreck-Defy (CAN) : Powers That Be CD 2020  
3315 118. Wreck-Defy (CAN) : The World Enslaved CD 2021  
Wulfpäck (DEU)
3316 119. Wulfpäck (DEU) : War Ain't Over! CD 2018  
X-Ray Spex (GBR)
3317 120. X-Ray Spex (GBR) : Germfree Adolescents CD (Re-Release, Special Edition) 1978  
3318 121. X-Ray Spex (GBR) : Germfree Adolescents LP (Bootleg, Re-Release) 1978  
xDeathstarx (USA)
3319 122. xDeathstarx (USA) : We Are The Threat CD 2007  
Xentrix (GBR)
3320 123. Xentrix (GBR) : Ghost Busters 12" 1990  

11 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.