Sammlung von mactodo

11 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Kommentar
Machine Head (USA)
1681 44. Machine Head (USA) : The More Things Change... CD (Limited Edition, Digipak) 1997  
1682 45. Machine Head (USA) : The Burning Red CD 1999  
1683 46. Machine Head (USA) : Supercharger CD 2001  
1684 47. Machine Head (USA) : Through The Ashes Of Empires 2-CD (Limited Edition, Pappschuber, Multimedia) 2003 Ohne Pappschuber.
1685 48. Machine Head (USA) : Through The Ashes Of Empires CD 2003  
1686 49. Machine Head (USA) : The Blackening CD 2007  
1687 50. Machine Head (USA) : Unto The Locust CD 2011  
1688 51. Machine Head (USA) : Bloodstone & Diamonds CD (Limited Edition, Special Edition, Digi-Book) 2014  
1689 52. Machine Head (USA) : Øf Kingdøm And Crøwn CD 2022  
Madball (USA)
1690 53. Madball (USA) : Set It Off CD 1994  
1691 54. Madball (USA) : Ball Of Destruction CD (Compilation) 1996  
1692 55. Madball (USA) : Demonstrating My Style CD 1996  
1693 56. Madball (USA) : Look My Way CD 1998  
1694 57. Madball (USA) : Legacy CD + DVD (Limited Edition) 2005  
1695 58. Madball (USA) : Infiltrate The System CD 2007  
1696 59. Madball (USA) : Empire CD 2010  
1697 60. Madball (USA) : Hardcore Lives CD 2014  
1698 61. Madball (USA) : For The Cause CD 2018  
Madness (GBR)
1699 62. Madness (GBR) : Night Boat To Cairo 7" 1979  
1700 63. Madness (GBR) : My Girl 7" 1980  
1701 64. Madness (GBR) : Our House 7" 1982  
1702 65. Madness (GBR) : Divine Madness CD (Best-Of) 1992  
1703 66. Madness (GBR) : The Dangermen Sessions Volume One CD 2005  
1704 67. Madness (GBR) : The Liberty Of Norton Folgate CD 2009  
Madonna (USA)
1705 68. Madonna (USA) : American Pie Single-CD 2000  
Madrugada (NOR)
1706 69. Madrugada (NOR) : Industrial Silence CD 1999  
1707 70. Madrugada (NOR) : The Nightly Disease CD 2001  
Magnum (GBR)
1708 71. Magnum (GBR) : Goodnight L.A. CD 1990  
Manic Depression (RUS)
1709 72. Manic Depression (RUS) : Impending Collapse CD 2010  
Manic Street Preachers (GBR)
1710 73. Manic Street Preachers (GBR) : Generation Terrorists CD 1992  
Bob Marley (JAM)
1711 74. Bob Marley (JAM) : The Legend 2-CD (Compilation) 1994  
Bob Marley & The Wailers (JAM)
1712 75. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Live At Harvard Stadium, Boston 1979 DVD (Live) 0  
1713 76. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Catch A Fire CD (Re-Release, Remastered) 1973  
1714 77. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Natty Dread CD (Re-Release) 1974  
1715 78. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Rastaman Vibration CD (Re-Release) 1976  
1716 79. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Exodus CD 1977  
1717 80. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Babylon By Bus 2-LP (Live) 1978  
1718 81. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Kaya CD (Re-Release) 1978  
1719 82. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Survival CD (Re-Release) 1979  
1720 83. Bob Marley & The Wailers (JAM) : Uprising CD (Re-Release, Remastered) 1980  

11 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.