Sammlung von mactodo

11 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Kommentar
Iced Earth (USA)
1401 37. Iced Earth (USA) : Framing Armageddon (Something Wicked Part 1) CD (Limited Edition, Digipak) 2007  
1402 38. Iced Earth (USA) : The Crucible Of Man (Something Wicked Part 2) CD 2008  
1403 39. Iced Earth (USA) : Dystopia CD 2011  
1404 40. Iced Earth (USA) : Plagues Of Babylon CD + DVD (Limited Edition, Pappschuber, Special Edition, Digi-Book) 2014  
1405 41. Iced Earth (USA) : Incorruptible CD 2017  
Ideal (DEU)
1406 42. Ideal (DEU) : Ideal LP 1980  
The Idiots (DEU)
1407 43. The Idiots (DEU) : Cries Of The Insane LP 1987  
Billy Idol (GBR)
1408 44. Billy Idol (GBR) : Sweet Sixteen 7" 1987  
1409 45. Billy Idol (GBR) : Idol Songs - 11 Of The Best CD (Best-Of) 1988  
1410 46. Billy Idol (GBR) : Charmed Life CD 1990  
1411 47. Billy Idol (GBR) : Cyberpunk CD 1993  
Iggy & The Stooges (USA)
1412 48. Iggy & The Stooges (USA) : Raw Power CD (Re-Release, Remastered) 1973  
1413 49. Iggy & The Stooges (USA) : Ready To Die CD (Digipak) 2013  
Ignite (USA)
1414 50. Ignite (USA) : Call On My Brothers CD 1995  
1415 51. Ignite (USA) + Good Riddance (USA) : Ignite / Good Riddance Split-7"
(Split mit: Good Riddance (USA))
1996  
1416 52. Ignite (USA) : Past Our Means Mini-CD / EP 1996  
1417 53. Ignite (USA) : A Place Called Home CD 2000  
1418 54. Ignite (USA) : Our Darkest Days CD (Limited Edition, Special Edition, Multimedia) 2007  
1419 55. Ignite (USA) : A War Against You CD (Limited Edition, Digipak) 2016  
1420 56. Ignite (USA) : Ignite CD (Digipak) 2022  
Ignorance (GBR)
1421 57. Ignorance (GBR) : The Confident Rat LP 1991  
Imagine Dragons (USA)
1422 58. Imagine Dragons (USA) : Night Visions CD 2012  
Immortal Souls (FIN)
1423 59. Immortal Souls (FIN) : IV: The Requiem For The Art Of Death CD 2011  
Impactor (DEU)
1424 60. Impactor (DEU) : Arise In Decay CD 2012  
In Defence (USA)
1425 61. In Defence (USA) : Party Lines And Politics LP (Grünes Vinyl) 2011  
In Flames (SWE)
1426 62. In Flames (SWE) : Soundtrack To Your Escape CD (Limited Edition, Digipak) 2004  
In Vain (NOR)
1427 63. In Vain (NOR) : Currents CD (Digipak) 2018  
Infectious Grooves (USA)
1428 64. Infectious Grooves (USA) : The Plague That Makes Your Booty Move... It's The Infectious Grooves CD 1991  
1429 65. Infectious Grooves (USA) : The Plague That Makes Your Booty Move... It's The Infectious Grooves LP 1991  
1430 66. Infectious Grooves (USA) : Sarsippius' Ark CD 1993  
1431 67. Infectious Grooves (USA) : Groove Family Cyco CD 1994  
1432 68. Infectious Grooves (USA) : Mas Borracho CD (Special Edition) 1999  
Infernaeon (USA)
1433 69. Infernaeon (USA) : A Symphony Of Suffering CD 2007  
Infernäl Mäjesty (CAN)
1434 70. Infernäl Mäjesty (CAN) : None Shall Defy CD (Re-Release, Multimedia) 1987  
1435 71. Infernäl Mäjesty (CAN) : Unholier Than Thou CD 1998  
1436 72. Infernäl Mäjesty (CAN) : No God CD (Digipak) 2017  
Infestation (DEU)
1437 73. Infestation (DEU) : The Vermin Within CD 2024  
Insanity Alert (AUT)
1438 74. Insanity Alert (AUT) : Insanity Alert CD 2014  
1439 75. Insanity Alert (AUT) : Moshburger CD 2016  
1440 76. Insanity Alert (AUT) : 666-Pack CD 2019  

11 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.