Sammlung von mactodo

11 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Kommentar
Eek-A-Mouse (JAM)
961 26. Eek-A-Mouse (JAM) : Ganja Smuggling 7" (Grünes Vinyl) 2018  
Einstürzende Neubauten (DEU)
962 27. Einstürzende Neubauten (DEU) : Haus Der Lüge CD 1989  
963 28. Einstürzende Neubauten (DEU) : Tabula Rasa CD (Digipak) 1993  
The Electrics (GBR)
964 29. The Electrics (GBR) : The Whole Shebang CD 1995  
965 30. The Electrics (GBR) : Irish Invasion CD (Best-Of) 2001  
966 31. The Electrics (GBR) : Old, New, Borrowed & Green CD 2005  
Elf (USA)
967 32. Elf (USA) : Elf LP (Re-Release) 1972  
Endseeker (DEU)
968 33. Endseeker (DEU) : The Harvest CD (Limited Edition, Digipak) 2019  
969 34. Endseeker (DEU) : Mount Carcass CD (Digipak) 2021  
Engine (USA)
970 35. Engine (USA) : Engine CD 1999  
971 36. Engine (USA) : Superholic CD 2002  
Engines Of Aggression (USA)
972 37. Engines Of Aggression (USA) : Inhuman Nature CD 1994  
Entombed (SWE)
973 38. Entombed (SWE) : Left Hand Path CD (Re-Release) 1990  
974 39. Entombed (SWE) : Monkey Puss (Live In London) Promo-CD (Live) 1998  
Entombed A.D. (SWE)
975 40. Entombed A.D. (SWE) : Back To The Front CD 2014  
976 41. Entombed A.D. (SWE) : Dead Dawn CD 2016  
977 42. Entombed A.D. (SWE) : Bowels Of Earth CD (Limited Edition, Digipak) 2019  
Entrails (SWE)
978 43. Entrails (SWE) : Rise Of The Reaper CD (Limited Edition, Digipak) 2019  
Eradicator (DEU)
979 44. Eradicator (DEU) : Back To The Roots Demo-Mini-CD / EP 2007  
980 45. Eradicator (DEU) : The Atomic Blast CD (Re-Release) 2009  
981 46. Eradicator (DEU) : The Atomic Blast LP (Limited Edition, Re-Release, Marbled Vinyl, Oranges Vinyl) 2009 Nr. 059 von 250 / + Download-Code
982 47. Eradicator (DEU) : Madness Is My Name CD 2012  
983 48. Eradicator (DEU) : Slavery CD 2015  
984 49. Eradicator (DEU) : Into Oblivion CD 2018  
985 50. Eradicator (DEU) : Influence Denied CD (Digipak) 2021  
Escuela Grind (USA)
986 51. Escuela Grind (USA) : Memory Theater CD (Digipak) 2022  
Espionage (AUS)
987 52. Espionage (AUS) : Digital Dystopia Promo-Mini-CD / EP (Plastic PVC Sleeve) 2018  
Europe (SWE)
988 53. Europe (SWE) : The Final Countdown 12" 1986  
The European Team (EUR)
989 54. The European Team (EUR) : Sport Alive 12" 1985  
EverEve (DEU)
990 55. EverEve (DEU) : .Enetics 2-CD (Limited Edition, Multimedia) 2003  
991 56. EverEve (DEU) : Tried & Failed CD (Multimedia) 2005  
Everlast (USA)
992 57. Everlast (USA) : Whitey Ford Sings The Blues CD 1999  
Evil Invaders (BEL)
993 58. Evil Invaders (BEL) : Evil Invaders Mini-CD / EP 2013  
994 59. Evil Invaders (BEL) : Pulses Of Pleasure CD 2015  
995 60. Evil Invaders (BEL) : Feed Me Violence CD 2017  
996 61. Evil Invaders (BEL) : Broken Dreams In Isolation 7" (Limited Edition, Rotes Vinyl) 2018  
997 62. Evil Invaders (BEL) : Shattering Reflection CD 2022  
Evildead (USA)
998 63. Evildead (USA) : Annihilation Of Civilization CD (Re-Release) 1989  
999 64. Evildead (USA) : The Underworld CD 1991  
1000 65. Evildead (USA) : Live... From The Depths Of The Underworld CD (Live) 1992  

11 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.