Sammlung von Lumi

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Black Rebel Motorcycle Club (USA)
176 9. Black Rebel Motorcycle Club (USA) : B.R.M.C. (Re-Release) CD 2002
Black Star Riders (USA)
177 10. Black Star Riders (USA) : Heavy Fire (Digi-Book) CD 2017
Black Stone Cherry (USA)
178 11. Black Stone Cherry (USA) : Folklore And Superstition CD 2008
179 12. Black Stone Cherry (USA) : Folklore And Superstition CD 2008
Black Tape For A Blue Girl (USA)
180 13. Black Tape For A Blue Girl (USA) : Mesmerized By The Sirens CD 1987
Blackmail (DEU)
181 14. Blackmail (DEU) : Foe Mini-CD / EP 2003
182 15. Blackmail (DEU) : Tempo Tempo CD 2008
Blackmore's Night (USA)
183 16. Blackmore's Night (USA) : Ghost Of A Rose CD 2003
Blessthefall (USA)
184 17. Blessthefall (USA) : Witness CD 2009
Blind Channel (FIN)
185 18. Blind Channel (FIN) : Revolutions (Limited Edition) CD 2016
186 19. Blind Channel (FIN) : Blood Brothers CD 2018
187 20. Blind Channel (FIN) : Violent Pop CD 2020
Blind Guardian (DEU)
188 21. Blind Guardian (DEU) : A Twist In The Myth CD 2006
189 22. Blind Guardian (DEU) : Beyond The Red Mirror (Limited Edition, Digi-Book) CD 2015
blink-182 (USA)
190 23. blink-182 (USA) : California (Digisleeve) CD 2016
Bloc Party (GBR)
191 24. Bloc Party (GBR) : Four CD 2012
The Blood Brothers (USA)
192 25. The Blood Brothers (USA) : ...Burn, Piano Island, Burn (Multimedia) CD 2003
Bloodflowerz (DEU)
193 26. Bloodflowerz (DEU) : Diabolic Angel CD 2002
Bloodhound Gang (USA)
194 27. Bloodhound Gang (USA) : Hooray For Boobies HDCD 1999
Blumfeld (DEU)
195 28. Blumfeld (DEU) : Testament Der Angst CD 2001
James Blunt (GBR)
196 29. James Blunt (GBR) : Back To Bedlam CD 2005
197 30. James Blunt (GBR) : All The Lost Souls CD 2007
198 31. James Blunt (GBR) : Some Kind Of Trouble (Multimedia) CD 2010
Blutengel (DEU)
199 32. Blutengel (DEU) : Seelenschmerz CD 2001
200 33. Blutengel (DEU) : Forever Single-CD 2003

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.