Sammlung von Kornkroken

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Liederjan (DEU)
1176 49. Liederjan (DEU) : Live Aus Der Fabrik - Deutsche Volkslieder Aus 5 Jahrhunderten CD 1976
1177 50. Liederjan (DEU) : Volksmusik Aus Der Heilen Welt CD 1979
1178 51. Liederjan (DEU) : Der Mann Mit Dem Hut CD 1981
1179 52. Liederjan (DEU) : He, Ik Mach Di CD 1982
1180 53. Liederjan (DEU) : Klammheimliche Hits Der Frühen Achtziger CD 1990
1181 54. Liederjan (DEU) : Mädchen, Meister, Mönche CD 1998
1182 55. Liederjan (DEU) : Mit Der Torte Durch Die Tür CD 2000
1183 56. Liederjan (DEU) : Wir 3 CD 2002
1184 57. Liederjan (DEU) : Drei Gesellen (Best-Of) CD 2003
Gordon Lightfoot (CAN)
1185 58. Gordon Lightfoot (CAN) : Gordon Lightfoot (Best-Of) CD 2001
Lighthouse Family (GBR)
1186 59. Lighthouse Family (GBR) : Ocean Drive CD 1995
Lights In A Fat City (XXX)
1187 60. Lights In A Fat City (XXX) : Somewhere CD 1988
Udo Lindenberg (DEU)
1188 61. Udo Lindenberg (DEU) : Lindenberg CD 1971
1189 62. Udo Lindenberg (DEU) : Daumen Im Wind CD 1972
1190 63. Udo Lindenberg (DEU) : Horizont (Compilation) CD 1987
1191 64. Udo Lindenberg (DEU) : CasaNova CD 1988
1192 65. Udo Lindenberg (DEU) : Gänsehaut (Compilation) CD 1988
1193 66. Udo Lindenberg (DEU) : Hermine - Udo Lindenberg Singt Lieder Von 1929 Bis 1988 CD 1988
1194 67. Udo Lindenberg (DEU) : Bunte Republik Deutschland CD 1989
1195 68. Udo Lindenberg (DEU) : Gustav - 10 Schlüssel Zum Hotel Imperial CD 1991
1196 69. Udo Lindenberg (DEU) : Ich Will Dich Haben CD 1991
1197 70. Udo Lindenberg (DEU) : Renate Von Stich Single-CD 1991
1198 71. Udo Lindenberg (DEU) : Unter Die Haut. (Compilation) CD 1991
1199 72. Udo Lindenberg (DEU) : Panik-Panther CD 1992
1200 73. Udo Lindenberg (DEU) : Benjamin CD 1993

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.