Sammlung von Kermit


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Kommentar
Joe Walsh (USA)
1301 Joe Walsh: Got Any Gum? Joe Walsh (USA)
Got Any Gum?
LP 1987  
Johnny "Guitar" Watson (USA)
1302 Johnny "Guitar" Watson: Bow Wow Johnny "Guitar" Watson (USA)
Bow Wow
CD 1994  
Konstantin Wecker (DEU)
1303 Konstantin Wecker: Genug Ist Nicht Genug Konstantin Wecker (DEU)
Genug Ist Nicht Genug
LP (Re-Release) 1977  
1304 Konstantin Wecker: Wieder Dahoam Konstantin Wecker (DEU)
Wieder Dahoam
LP 1986  
Chuck E. Weiss (USA)
1305 Chuck E. Weiss: Old Souls & Wolf Tickets Chuck E. Weiss (USA)
Old Souls & Wolf Tickets
HDCD (Multimedia) 2002  
Bob Welch (USA)
1306 Bob Welch: French Kiss Bob Welch (USA)
French Kiss
LP 1977  
Paul Weller (GBR)
1307 Paul Weller: Modern Classics: The Greatest Hits Paul Weller (GBR)
Modern Classics: The Greatest Hits
CD (Best-Of) 1998  
Westernhagen (DEU)
1308 Westernhagen: Halleluja Westernhagen (DEU)
Halleluja
LP (Gatefold) 1989  
Jack White (USA)
1309 Jack White: Blunderbuss Jack White (USA)
Blunderbuss
CD 2012  
The White Stripes (USA)
1310 White Stripes, The: Elephant The White Stripes (USA)
Elephant
CD 2003  
Whitehorse (CAN)
1311 Whitehorse: Fate Of The World Depends On This Kiss, The Whitehorse (CAN)
The Fate Of The World Depends On This Kiss
CD (Digipak) 2013  
Whitesnake (GBR)
1312 Whitesnake: 1987 Whitesnake (GBR)
1987
LP (Re-Release) 1987  
Chris Whitley (USA)
1313 Chris Whitley: Dirt Floor Chris Whitley (USA)
Dirt Floor
CD 1998  
1314 Chris Whitley: Perfect Day Chris Whitley (USA)
Perfect Day
CD 2000  
The Who (GBR)
1315 Who, The: Tommy The Who (GBR)
Tommy
CD (Re-Release, Remastered) 1969  
1316 Who, The: Live At Leeds The Who (GBR)
Live At Leeds
LP (Live) 1970  
1317 Who, The: Who's Next The Who (GBR)
Who's Next
CD (Re-Release, Remastered) 1971  
1318 Who, The: Face Dances The Who (GBR)
Face Dances
LP 1981  
Willi Resetarits & Xtracombo Stubnblues (AUT)
1319 Willi Resetarits & Xtracombo Stubnblues: Live Im Arge Beisl Willi Resetarits & Xtracombo Stubnblues (AUT)
Live Im Arge Beisl
CD (Live) 2005  
Hank Williams (USA)
1320 Hank Williams: Legend Lives Anew, The Hank Williams (USA)
The Legend Lives Anew
CD (Compilation) 1995  
Lucinda Williams (USA)
1321 Lucinda Williams: Car Wheels On A Gravel Road Lucinda Williams (USA)
Car Wheels On A Gravel Road
HDCD 1998  
Williams Wetsox (DEU)
1322 Williams Wetsox: Da Blues Des Is A Deife Williams Wetsox (DEU)
Da Blues Des Is A Deife
CD (Pappschuber) 1998  
1323 Williams Wetsox: Mei Herz Gherd'n Blues Williams Wetsox (DEU)
Mei Herz Gherd'n Blues
CD 1998  
1324 Williams Wetsox: Schnoad Soul Williams Wetsox (DEU)
Schnoad Soul
CD 2004  
Amy Winehouse (GBR)
1325 Amy Winehouse: Back To Black Amy Winehouse (GBR)
Back To Black
CD 2006  

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.