Sammlung von Joeker


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Manhattan Transfer (USA)
Manhattan Transfer, The: Best Of The Manhattan Transfer, The The Manhattan Transfer (USA)
The Best Of The Manhattan Transfer
(Best-Of) LP 1981
Manhattan Transfer, The: Brasil The Manhattan Transfer (USA)
Brasil
LP 1987
Manhattan Transfer, The: Live The Manhattan Transfer (USA)
Live
(Live) LP 1978
Manhattan Transfer, The: Manhattan Transfer, The The Manhattan Transfer (USA)
The Manhattan Transfer
(Re-Release) LP 1975
Manhattan Transfer, The: Pastiche The Manhattan Transfer (USA)
Pastiche
LP 1978
Manhattan Transfer, The: Pastiche The Manhattan Transfer (USA)
Pastiche
LP 1978
Manfred Mann (GBR)
Manfred Mann: Attention! Manfred Mann! Manfred Mann (GBR)
Attention! Manfred Mann!
(Best-Of) LP 1971
Manfred Mann's Earth Band (GBR)
Manfred Mann's Earth Band: Angel Station Manfred Mann's Earth Band (GBR)
Angel Station
LP 1979
Manfred Mann's Earth Band: Chance Manfred Mann's Earth Band (GBR)
Chance
LP 1980
Manfred Mann's Earth Band: Criminal Tango Manfred Mann's Earth Band (GBR)
Criminal Tango
LP 1986
Manfred Mann's Earth Band: Watch Manfred Mann's Earth Band (GBR)
Watch
LP 1978
Marillion (GBR)
Marillion: Misplaced Childhood Marillion (GBR)
Misplaced Childhood
(Gatefold) LP 1985
Markus (DEU)
Markus: Kugelblitze Und Raketen Markus (DEU)
Kugelblitze Und Raketen
LP 1982
Bob Marley & The Wailers (JAM)
Bob Marley & The Wailers: Bob Marley & The Wailers Bob Marley & The Wailers (JAM)
Bob Marley & The Wailers
LP 1978
Bob Marley & The Wailers: Rastaman Vibration Bob Marley & The Wailers (JAM)
Rastaman Vibration
(Gatefold) LP 1976
Martika (USA)
Martika: Martika Martika (USA)
Martika
LP 1988
Martika: Toy Soldiers Martika (USA)
Toy Soldiers
12" 1989
Dean Martin (USA)
Dean Martin: Hey Brother! Pour The Wine Dean Martin (USA)
Hey Brother! Pour The Wine
LP 1970
Dean Martin: Memories Are Made Of This Dean Martin (USA)
Memories Are Made Of This
(Best-Of, Compilation, Gatefold) LP 1972
Richard Marx (USA)
Richard Marx: Repeat Offender Richard Marx (USA)
Repeat Offender
LP 1989
Mireille Mathieu (FRA)
Mireille Mathieu: Alle Kinder Dieser Erde Mireille Mathieu (FRA)
Alle Kinder Dieser Erde
LP 1978
Matt Bianco (GBR)
Matt Bianco: Matt Bianco Matt Bianco (GBR)
Matt Bianco
LP 1986
Matt Bianco: Yeh Yeh Matt Bianco (GBR)
Yeh Yeh
12" 1985
John Mayall (GBR)
John Mayall: World Of John Mayall - Vol. 2, The John Mayall (GBR)
The World Of John Mayall - Vol. 2
(Compilation) LP 1971
Paul McCartney (GBR)
Paul McCartney: Flowers In The Dirt Paul McCartney (GBR)
Flowers In The Dirt
LP 1989
Paul McCartney: McCartney II Paul McCartney (GBR)
McCartney II
(Gatefold) LP 1980
Paul McCartney: Once Upon A Long Ago Paul McCartney (GBR)
Once Upon A Long Ago
12" 1987
Paul McCartney: Pipes Of Peace Paul McCartney (GBR)
Pipes Of Peace
(Gatefold) LP 1983
Paul McCartney: Tug Of War Paul McCartney (GBR)
Tug Of War
(Re-Release) LP 1982
Bobby McFerrin (USA)
Bobby McFerrin: Simple Pleasures Bobby McFerrin (USA)
Simple Pleasures
LP 1988
Don McLean (USA)
Don McLean: Tapestry Don McLean (USA)
Tapestry
LP 1971
Christine McVie (GBR)
Christine McVie: Christine McVie Christine McVie (GBR)
Christine McVie
LP 1984
Meat Loaf (USA)
Meat Loaf: Bat Out Of Hell Meat Loaf (USA)
Bat Out Of Hell
LP 1977
Meat Loaf: Dead Ringer Meat Loaf (USA)
Dead Ringer
LP 1981
Ulla Meinecke (DEU)
Ulla Meinecke: Erst Mal Gucken - Dann Mal Sehen Ulla Meinecke (DEU)
Erst Mal Gucken - Dann Mal Sehen
LP 1988
Ulla Meinecke: Stolz Italienischer Frauen, Der Ulla Meinecke (DEU)
Der Stolz Italienischer Frauen
LP 1985
Ulla Meinecke: Von Toten Tigern Und Nassen Katzen Ulla Meinecke (DEU)
Von Toten Tigern Und Nassen Katzen
LP 1977
Ulla Meinecke: Wenn Schon Nicht Für Immer Dann Wenigstens Für Ewig Ulla Meinecke (DEU)
Wenn Schon Nicht Für Immer Dann Wenigstens Für Ewig
LP 1983
John Cougar Mellencamp (USA)
John Cougar Mellencamp: Lonesome Jubilee, The John Cougar Mellencamp (USA)
The Lonesome Jubilee
(Gatefold) LP 1987
Men Without Hats (CAN)
Men Without Hats: Rhythm Of Youth Men Without Hats (CAN)
Rhythm Of Youth
LP 1983
Freddie Mercury (GBR)
Freddie Mercury: Mr. Bad Guy Freddie Mercury (GBR)
Mr. Bad Guy
LP 1985
Metallica (USA)
Metallica: Ride The Lightning Metallica (USA)
Ride The Lightning
LP 1984
Reinhard Mey (DEU)
Reinhard Mey: Alleingang Reinhard Mey (DEU)
Alleingang
(Gatefold) LP 1986
Reinhard Mey: Ich Wollte Wie Orpheus Singen Reinhard Mey (DEU)
Ich Wollte Wie Orpheus Singen
LP 1968
Reinhard Mey: Mein Achtel Lorbeerblatt Reinhard Mey (DEU)
Mein Achtel Lorbeerblatt
(Gatefold) LP 1972
Reinhard Mey: Zwölfte, Die Reinhard Mey (DEU)
Die Zwölfte
(Gatefold) LP 1983
MFSB (USA)
MFSB: Mfsb MFSB (USA)
Mfsb
LP 1973
MFSB: Universal Love MFSB (USA)
Universal Love
(Gatefold) LP 1975
Miami Sound Machine (USA)
Miami Sound Machine: Eyes Of Innocence Miami Sound Machine (USA)
Eyes Of Innocence
LP 1989
George Michael (GBR)
George Michael: Faith George Michael (GBR)
Faith
LP 1987

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.