Sammlung von Joeker


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Peter Kent (DEU)
Peter Kent: Dream Machine Part 1 & 2, The Peter Kent (DEU)
The Dream Machine Part 1 & 2
LP 1980
Nik Kershaw (GBR)
Nik Kershaw: Human Racing Nik Kershaw (GBR)
Human Racing
LP 1984
Nik Kershaw: Riddle, The Nik Kershaw (GBR)
The Riddle
12" 1984
Nik Kershaw: Riddle, The Nik Kershaw (GBR)
The Riddle
LP 1984
Kid Creole & The Coconuts (USA)
Kid Creole & The Coconuts: Tropical Gangsters Kid Creole & The Coconuts (USA)
Tropical Gangsters
LP 1982
Kilburn And The High-Roads (GBR)
Kilburn And The High-Roads: Wotabunch Kilburn And The High-Roads (GBR)
Wotabunch
LP 1978
Carole King (USA)
Carole King: Speeding Time Carole King (USA)
Speeding Time
LP 1983
King Crimson (GBR)
King Crimson: USA King Crimson (GBR)
USA
(Live) LP 1975
KISS (USA)
KISS: Alive! KISS (USA)
Alive!
(Live, Gatefold) 2-LP 1975
KISS: Dressed To Kill KISS (USA)
Dressed To Kill
(Re-Release) LP 1975
Hildegard Knef (DEU)
Hildegard Knef: Hildegard Knef Spricht Und Singt Tucholsky Hildegard Knef (DEU)
Hildegard Knef Spricht Und Singt Tucholsky
LP 1964
Hildegard Knef: So Oder So Ist Das Leben Hildegard Knef (DEU)
So Oder So Ist Das Leben
LP 1963
David Knopfler (GBR)
David Knopfler: Behind The Lines David Knopfler (GBR)
Behind The Lines
LP 1984
David Knopfler: Release David Knopfler (GBR)
Release
(Gatefold) LP 1983
Kool & The Gang (USA)
Kool & The Gang: Emergency Kool & The Gang (USA)
Emergency
LP 1984
Kool & The Gang: Forever Kool & The Gang (USA)
Forever
LP 1986
Kool & The Gang: In The Heart Kool & The Gang (USA)
In The Heart
LP 1983
Kool & The Gang: Sweat Kool & The Gang (USA)
Sweat
LP 1989
Leo Kottke (USA)
Leo Kottke: Leo Kottke / Peter Lang / John Fahey Leo Kottke (USA)
Leo Kottke / Peter Lang / John Fahey
LP 1974
Kris Kristofferson (USA)
Kris Kristofferson: Easter Island Kris Kristofferson (USA)
Easter Island
LP 1978
Krokus (CHE)
Krokus: Hardware Krokus (CHE)
Hardware
LP 1981
Krokus: Metal Rendez-Vous Krokus (CHE)
Metal Rendez-Vous
LP 1980
Heinz Rudolf Kunze (DEU)
Heinz Rudolf Kunze: Eine Form Von Gewalt Heinz Rudolf Kunze (DEU)
Eine Form Von Gewalt
LP 1982
Patti LaBelle (USA)
Patti LaBelle: Be Yourself Patti LaBelle (USA)
Be Yourself
LP 1989
Klaus Lage (DEU)
Klaus Lage: Positiv Klaus Lage (DEU)
Positiv
LP 1982
Klaus Lage: Stadtstreicher Klaus Lage (DEU)
Stadtstreicher
(Re-Release) LP 1983
Klaus Lage & Members (DEU)
Klaus Lage & Members: Rauhe Bilder Klaus Lage & Members (DEU)
Rauhe Bilder
LP 1989
Klaus Lage Band (DEU)
Klaus Lage Band: Amtlich! Klaus Lage Band (DEU)
Amtlich!
(Special Edition) LP 1987
Klaus Lage Band: Amtlich! Klaus Lage Band (DEU)
Amtlich!
LP 1987
Klaus Lage Band: Heisse Spuren Klaus Lage Band (DEU)
Heisse Spuren
LP 1985
Cyndi Lauper (USA)
Cyndi Lauper: I Drove All Night Cyndi Lauper (USA)
I Drove All Night
12" 1989
Cyndi Lauper: She's So Unusual Cyndi Lauper (USA)
She's So Unusual
LP 1983
Viktor Lazlo (FRA)
Viktor Lazlo: She Viktor Lazlo (FRA)
She
LP 1985
Viktor Lazlo: Viktor Lazlo Viktor Lazlo (FRA)
Viktor Lazlo
LP 1987
Zarah Leander (SWE)
Zarah Leander: Star Unter Sternen - 20 Unvergessene Erfolge Zarah Leander (SWE)
Star Unter Sternen - 20 Unvergessene Erfolge
(Best-Of, Compilation) LP 1978
Amanda Lear (FRA)
Amanda Lear: Diamonds For Breakfast Amanda Lear (FRA)
Diamonds For Breakfast
LP 1980
Amanda Lear: Never Trust A Pretty Face Amanda Lear (FRA)
Never Trust A Pretty Face
LP 1979
Volker Lechtenbrink (DEU)
Volker Lechtenbrink: Leben So Wie Ich Es Mag Volker Lechtenbrink (DEU)
Leben So Wie Ich Es Mag
LP 1980
Volker Lechtenbrink: Macher, Der Volker Lechtenbrink (DEU)
Der Macher
(Compilation) LP 1978
Volker Lechtenbrink: Wer Spielt Mit Mir Volker Lechtenbrink (DEU)
Wer Spielt Mit Mir
LP 1982
Led Zeppelin (GBR)
Led Zeppelin: In Through The Out Door Led Zeppelin (GBR)
In Through The Out Door
(Special Edition) LP 1979
Led Zeppelin: Song Remains The Same, The Led Zeppelin (GBR)
The Song Remains The Same
(Gatefold) 2-LP 1976
Brenda Lee (USA)
Brenda Lee: Original Brenda Lee, The Brenda Lee (USA)
The Original Brenda Lee
(Compilation) LP 1977
Ute Lemper (DEU)
Ute Lemper: Crimes Of The Heart Ute Lemper (DEU)
Crimes Of The Heart
LP 1989
John Lennon (GBR)
John Lennon + Yoko Ono: Double Fantasy John Lennon (GBR) + Yoko Ono (JPN)
Double Fantasy

(Split mit: Yoko Ono (JPN))
Split-LP 1980
John Lennon: Mind Games John Lennon (GBR)
Mind Games
(Re-Release) LP 1973
John Lennon: Mind Games John Lennon (GBR)
Mind Games
(Re-Release) LP 1973
John Lennon: Rock 'n' Roll John Lennon (GBR)
Rock 'n' Roll
LP 1975
John Lennon: Walls And Bridges John Lennon (GBR)
Walls And Bridges
LP 1974
Julian Lennon (GBR)
Julian Lennon: Valotte Julian Lennon (GBR)
Valotte
LP 1984

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.