Sammlung von ictvs


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Herstellungsland
Darkthrone (NOR)
Darkthrone: Transilvanian Hunger Darkthrone (NOR)
Transilvanian Hunger
CD (Re-Release, Digipak, Multimedia) 1994 Peaceville Records
The Dead Weather (USA)
Dead Weather, The: Horehound The Dead Weather (USA)
Horehound
CD 2009 Third Man / Columbia
Deadsoil (DEU)
Deadsoil: Sacrifice Deadsoil (DEU)
Sacrifice
CD 2006 Lifeforce Records
Death Breath (SWE)
Death Breath: Stinking Up The Night Death Breath (SWE)
Stinking Up The Night
PIC-LP (Limited Edition) 2006 Black Lodge
Decapitated (POL)
Decapitated: Carnival Is Forever Decapitated (POL)
Carnival Is Forever
CD 2011 Nuclear Blast GmbH
Deep Purple (GBR)
Deep Purple: Knocking At Your Back Door Deep Purple (GBR)
Knocking At Your Back Door
CD (Compilation) 1997 Spectrum / PolyGram
Defeater (USA)
Defeater: Travels Defeater (USA)
Travels
LP (Limited Edition, Graues Vinyl) 2008 Bridge Nine Records
Deichkind (DEU)
Deichkind: Befehl Von Ganz Unten Deichkind (DEU)
Befehl Von Ganz Unten
CD + DVD (Box, Limited Edition, Special Edition, Digipak) 2012 Universal Music Group
Deicide (USA)
Deicide: Stench Of Redemption, The Deicide (USA)
The Stench Of Redemption
CD 2006 Earache
Dekadent (SVN)
Dekadent: Deliverance Of The Fall, The Dekadent (SVN)
The Deliverance Of The Fall
CD + DVD (Pappschuber) 2007 Pentacle Music
Demented Are Go (GBR)
Demented Are Go: Welcome Back To Insanity Hall Demented Are Go (GBR)
Welcome Back To Insanity Hall
CD (Limited Edition, Special Edition, Digipak) 2012 People Like You Records
Despair (DEU)
Despair: Beyond All Reason Despair (DEU)
Beyond All Reason
CD 1992 Century Media
The Destiny Program (DEU)
Destiny Program, The: Subversive Blueprint: The 12-Point Program To Self Revolution The Destiny Program (DEU)
Subversive Blueprint: The 12-Point Program To Self Revolution
LP (Limited Edition) 2007 Bastardized Recordings
Destruction (DEU)
Destruction: Inventor Of Evil Destruction (DEU)
Inventor Of Evil
CD 2005 AFM Records
Destruction: Thrash Anthems Destruction (DEU)
Thrash Anthems
CD (Best-Of) 2007 AFM Records GmbH
DevilDriver (USA)
DevilDriver: Last Kind Words, The DevilDriver (USA)
The Last Kind Words
CD 2007 Roadrunner Records
The Dillinger Escape Plan (USA)
Dillinger Escape Plan, The: Miss Machine The Dillinger Escape Plan (USA)
Miss Machine
CD + DVD (Limited Edition, Digipak) 2004 Relapse Records
Dillinger Escape Plan, The: Ire Works The Dillinger Escape Plan (USA)
Ire Works
CD 2007 Relapse Records
Dimmu Borgir (NOR)
Dimmu Borgir: For All Tid Dimmu Borgir (NOR)
For All Tid
CD (Re-Release, Digipak) 1994 Nuclear Blast
Dimmu Borgir: Enthrone Darkness Triumphant Dimmu Borgir (NOR)
Enthrone Darkness Triumphant
CD 1997 Nuclear Blast
Dimmu Borgir: In Sorte Diaboli Dimmu Borgir (NOR)
In Sorte Diaboli
CD + DVD (Limited Edition, Digi-Book) 2007 Nuclear Blast
Dio (USA)
Dio: Holy Diver Dio (USA)
Holy Diver
CD (Re-Release, Remastered) 1983 Mercury Records Ltd.
Dio: Collection, The Dio (USA)
The Collection
CD (Compilation, Re-Release) 2003 Spectrum Music / Universal Music Operations Ltd.
Dirty Pretty Things (GBR)
Dirty Pretty Things: Bang Bang You're Dead Dirty Pretty Things (GBR)
Bang Bang You're Dead
Single-CD 2006 Vertigo
Dirty Pretty Things: Waterloo To Anywhere Dirty Pretty Things (GBR)
Waterloo To Anywhere
CD + DVD (Limited Edition, Special Edition) 2006 Vertigo

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.