Sammlung von hinti-mani

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Def Leppard (GBR)
681 19. Def Leppard (GBR) : Pyromania LP 1983
682 20. Def Leppard (GBR) : Hysteria LP 1987
Defacing God (DNK)
683 21. Defacing God (DNK) : The Resurrection Of Lilith (Gatefold, Rotes Vinyl) LP 2022
Deicide (USA)
684 22. Deicide (USA) : In The Minds Of Evil CD 2013
685 23. Deicide (USA) : Overtures Of Blasphemy (Limited Edition, 180 Gramm Vinyl, Weißes Vinyl) LP 2018
Deitus (GBR)
686 24. Deitus (GBR) : Irreversible (Limited Edition, Grünes Vinyl) LP 2023
Lana Del Rey (USA)
687 25. Lana Del Rey (USA) : Video Games Single-CD 2011
688 26. Lana Del Rey (USA) : Born To Die (Gatefold) LP 2012
Dementor (SVK)
689 27. Dementor (SVK) : God Defamer (Limited Edition) LP 2004
Demon (GBR)
690 28. Demon (GBR) : Night Of The Demon LP 1981
691 29. Demon (GBR) : The Unexpected Guest LP 1982
Demonaz (NOR)
692 30. Demonaz (NOR) : March Of The Norse (Limited Edition, Nummeriert, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Blaues Vinyl) LP 2011
Denouncement Pyre (AUS)
693 31. Denouncement Pyre (AUS) : Black Sun Unbound (Gatefold) LP 2016
694 32. Denouncement Pyre (AUS) : Forever Burning (Limited Edition, Nummeriert, Oranges Vinyl) LP 2022
Depeche Mode (GBR)
695 33. Depeche Mode (GBR) : Construction Time Again LP 1983
696 34. Depeche Mode (GBR) : Enjoy The Silence 12" 1990
697 35. Depeche Mode (GBR) : Violator LP 1990
Despair (DEU)
698 36. Despair (DEU) : Decay Of Humanity LP 1990
Destruction (DEU)
699 37. Destruction (DEU) : Bestial Invasion Of Hell (Limited Edition, Re-Release, Schwarzes Vinyl, Weißes Vinyl) 12" 1984
700 38. Destruction (DEU) : Sentence Of Death 12" 1984
701 39. Destruction (DEU) : Infernal Overkill LP 1985
702 40. Destruction (DEU) : Eternal Devastation LP 1986
703 41. Destruction (DEU) : Mad Butcher 12" 1987
704 42. Destruction (DEU) : Release From Agony (Limited Edition, Weißes Vinyl) LP 1987
705 43. Destruction (DEU) : Live Without Sense (Live, Gatefold) LP 1989
706 44. Destruction (DEU) : Cracked Brain LP 1990
707 45. Destruction (DEU) : Under Attack CD 2016
Destructor (USA)
708 46. Destructor (USA) : Maximum Destruction (Re-Release) LP 1985
Devilment (GBR)
709 47. Devilment (GBR) : The Great And Secret Show (Gatefold) 2-LP 2014
710 48. Devilment (GBR) : II - The Mephisto Waltzes (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2016
Al Di Meola Project (XXX)
711 49. Al Di Meola Project (XXX) : Soaring Through A Dream LP 1985
Diabolical (SWE)
712 50. Diabolical (SWE) : Neogenesis (Digi-Book) CD 2013
713 51. Diabolical (SWE) : Eclipse (Limited Edition, Gatefold, Rotes Vinyl) LP 2019
Bruce Dickinson (GBR)
714 52. Bruce Dickinson (GBR) : Balls To Picasso CD 1994
715 53. Bruce Dickinson (GBR) : Balls To Picasso (Gatefold) LP 1994
716 54. Bruce Dickinson (GBR) : The Chemical Wedding (Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 1998
717 55. Bruce Dickinson (GBR) : The Mandrake Project (Limited Edition, Gatefold, Blaues Vinyl) 2-LP 2024
Dido (GBR)
718 56. Dido (GBR) : Live At Brixton Academy (Live, Digipak) DVD + CD 2005
719 57. Dido (GBR) : Safe Trip Home (Special Edition, Digisleeve, Multimedia) CD + Mini-CD / EP 2008
Diecast (USA)
720 58. Diecast (USA) : Tearing Down Your Blue Skies CD 2004

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.