Sammlung von hinti-mani

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Celtic Frost (CHE)
481 14. Celtic Frost (CHE) : Vanity / Nemesis LP 1990
482 15. Celtic Frost (CHE) : Monotheist (Limited Edition, Pappschuber, Digipak) CD 2006
483 16. Celtic Frost (CHE) : Danse Macabre (Box, Etched Vinyl, Gatefold, Braunes Vinyl, Clear Vinyl, Graues Vinyl, Grünes Vinyl, Marbled Vinyl, Oranges Vinyl, Pink Vinyl, Rotes Vinyl, Schwarzes Vinyl, Silbernes Vinyl, Smoke Vinyl, Weißes Vinyl) 3-LP + 4-12" + 7" + Tape 2022
Tracy Chapman (USA)
484 17. Tracy Chapman (USA) : Tracy Chapman LP 1988
485 18. Tracy Chapman (USA) : Crossroads LP 1989
The Charm The Fury (NLD)
486 19. The Charm The Fury (NLD) : The Sick, Dumb & Heavy (Special Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) PIC-LP 2017
Children Of Bodom (FIN)
487 20. Children Of Bodom (FIN) : Something Wild LP 1997
488 21. Children Of Bodom (FIN) : Something Wild (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Rotes Vinyl) LP 1997
489 22. Children Of Bodom (FIN) : Follow The Reaper (Limited Edition, Re-Release, Gatefold, Blaues Vinyl, Clear Vinyl, Splatter Vinyl) 2-LP 2000
490 23. Children Of Bodom (FIN) : Hexed (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP 2019
Toni Childs (USA)
491 24. Toni Childs (USA) : Union LP 1988
Chrome Division (NOR)
492 25. Chrome Division (NOR) : Doomsday Rock 'n Roll (Limited Edition, Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP 2006
493 26. Chrome Division (NOR) : Booze, Broads & Beelzebub CD 2008
494 27. Chrome Division (NOR) : 3rd Round Knockout (Gatefold) LP 2011
495 28. Chrome Division (NOR) : Infernal Rock Eternal (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Weißes Vinyl) 2-LP 2014
496 29. Chrome Division (NOR) : One Last Ride (Gatefold) LP 2018
497 30. Chrome Division (NOR) : One Last Ride (Limited Edition, Gatefold, Weißes Vinyl) LP 2018
Ciemra (BLR)
498 31. Ciemra (BLR) : The Tread Of Darkness (Limited Edition, Violettes Vinyl) LP 2023
Cinderella (USA)
499 32. Cinderella (USA) : Long Cold Winter LP 1988
Cirith Ungol (USA)
500 33. Cirith Ungol (USA) : King Of The Dead LP 1984
501 34. Cirith Ungol (USA) : Paradise Lost (Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) LP 1991
Eric Clapton (GBR)
502 35. Eric Clapton (GBR) : Slowhand (Re-Release) LP 1977
Clawfinger (SWE)
503 36. Clawfinger (SWE) : Deaf Dumb Blind LP 1993
504 37. Clawfinger (SWE) : Use Your Brain CD 1995
505 38. Clawfinger (SWE) : Hate Yourself With Style (Limited Edition, Digipak) CD + DVD 2005
Richard Clayderman (FRA)
506 39. Richard Clayderman (FRA) : Ballade Pour Adeline 7" 1977
Cloak (USA)
507 40. Cloak (USA) : To Venomous Depths (Limited Edition, Gatefold, Weißes Vinyl) 2-LP 2017
508 41. Cloak (USA) : The Burning Dawn LP 2019
509 42. Cloak (USA) : Black Flame Eternal (Limited Edition, Gatefold, Goldenes Vinyl, Marbled Vinyl, Schwarzes Vinyl) 2-LP 2023
Clout (ZAF)
510 43. Clout (ZAF) : Save Me 7" 1979
Cloven Hoof (GBR)
511 44. Cloven Hoof (GBR) : Cloven Hoof LP 1984
Bernd Clüver (DEU)
512 45. Bernd Clüver (DEU) : Der Junge Mit Der Mundharmonika (Mouth Organ Boy) 7" 1973
Phil Collins (GBR)
513 46. Phil Collins (GBR) : Face Value (Gatefold) LP 1981
514 47. Phil Collins (GBR) : In The Air Tonight ('88 Remix) 12" 1981
Colosseum (GBR)
515 48. Colosseum (GBR) : Daughter Of Time (Gatefold) LP 1970
Comecon (SWE)
516 49. Comecon (SWE) : Megatrends In Brutality LP 1992
The Committee (BEL)
517 50. The Committee (BEL) : Utopian Deception (Limited Edition, Gatefold, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl, Weißes Vinyl) LP 2020
518 51. The Committee (BEL) : Utopian Deception (Gatefold) LP 2020
Confessor (USA)
519 52. Confessor (USA) : Condemned LP 1991
520 53. Confessor (USA) : Condemned 12" 1992

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.