Sammlung von hawkmoon269

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Body Count (USA)
176 9. Body Count (USA) : Born Dead CD 1994 Virgin Records America Inc. RSYND 2 / 7243 8 39802 2 2
177 10. Body Count (USA) : Born Dead Single-CD 1994 Virgin Records Ltd. 7243 8 92579 2 2 8925792
Marc Bolan & T. Rex (GBR)
178 11. Marc Bolan & T. Rex (GBR) : Dandy In The Underworld LP (Re-Release) 1977 Marc On Wax Ltd. MARCL 508
The Bollock Brothers (GBR)
179 12. The Bollock Brothers (GBR) : My Way Single-CD 1995 GUN Records GUN 074
Bon Jovi (USA)
180 13. Bon Jovi (USA) : Keep The Faith Single-CD 1992 PolyGram Records 864 481-2
Bono & Gavin Friday (IRL)
181 14. Bono & Gavin Friday (IRL) : In The Name Of The Father Promo-Single-CD (Remix) 1994 Island Recordings Ltd. PRCD 6813-2
182 15. Bono & Gavin Friday (IRL) : In The Name Of The Father Single-CD (Remix) 1994 Island Record Ltd. 74321 19060 2
The Boo Radleys (GBR)
183 16. The Boo Radleys (GBR) : Wake Up Boo! Single-CD 1995 Creation SCR 661259 2
The Boomtown Rats (IRL)
184 17. The Boomtown Rats (IRL) : The Fine Art Of Surfacing LP 1979 Phonogram Ltd. 6310 960
185 18. The Boomtown Rats (IRL) : I Don't Like Mondays 2-Single-CD (Limited Edition, Re-Release, Digipak) 1979 Vertigo / Phonogram Ltd. (London) VERDD 87 / 858 933 - 2
186 19. The Boomtown Rats (IRL) : I Don't Like Mondays 7" 1979 Mercury 6008 550
187 20. The Boomtown Rats (IRL) : Banana Republic 7" 1980 Mercury 6059 367
Bosse (DEU)
188 21. Bosse (DEU) : Wartesaal LP (Limited Edition, Re-Release, Rotes Vinyl) 2011 Universal / Vertigo  
189 22. Bosse (DEU) : Kraniche 2-LP (Re-Release, Special Edition, 180 Gramm Vinyl, Gelbes Vinyl, Grünes Vinyl) 2013 Vertigo Berlin 00602455039941
190 23. Bosse (DEU) : Sunnyside LP 2021 Universal Music Group / Vertigo  
191 24. Bosse (DEU) : Übers Träumen LP (Limited Edition, 180 Gramm Vinyl) 2023 Vertigo/Capitol / Universal Music GmbH 0602455958822
The BossHoss (DEU)
192 25. The BossHoss (DEU) : Liberty Of Action CD 2011 Universal Music Domestic Pop 00602527856230
Bots (NLD)
193 26. Bots (NLD) : Aufstehn LP 1980 EMI Electrola GmbH 1C 064 7 91489 1
David Bowie (GBR)
194 27. David Bowie (GBR) : Sound And Vision 7" 1977 RCA PB 0905
195 28. David Bowie (GBR) : Ashes To Ashes 7" 1980 RCA PB 9575
196 29. David Bowie (GBR) : Fashion 7" 1980 RCA PB 9622
197 30. David Bowie (GBR) : China Girl 7" 1983 EMI America Records 1C 006 1866877
198 31. David Bowie (GBR) : Let's Dance 7" 1983 EMI America Records 1C 006-86 660
199 32. David Bowie (GBR) : Modern Love 7" 1983 EMI America Records 1c 006 1867627
200 33. David Bowie (GBR) : Day-In Day-Out 7" 1987 EMI 1C 006-20 1713 7

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.