Sammlung von hawkmoon269

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Phantoms Of Future (DEU)
1326 55. Phantoms Of Future (DEU) : Loco Poco CD 1991 Sony Music 480431 2
Wilson Pickett (USA)
1327 56. Wilson Pickett (USA) : Greatest Hits CD (Best-Of) 1989 Duchesse Record cd352048
Pilos Puntos (DEU)
1328 57. Pilos Puntos (DEU) : Unter Vulkanen Single-CD 1995 Los Puntos Musikproduktion CD 003
1329 58. Pilos Puntos (DEU) : Der Mann Auf Dem Turm Single-CD (Cardsleeve) 1996 Los Puntos Musikproduktion CD 006
1330 59. Pilos Puntos (DEU) : Weltreise CD (Cardsleeve) 1997 Los Puntos Musikproduktion CD 007
Pink Floyd (GBR)
1331 60. Pink Floyd (GBR) : Ummagumma 2-LP (Gatefold) 1969 EMI / Harvest Records STBB-388
1332 61. Pink Floyd (GBR) : Meddle LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 1971 Parlophone Records Ltd. PFRLP6
1333 62. Pink Floyd (GBR) : Relics LP (Compilation, Re-Release) 1971 EMIdisc 1 C 048-50 740
1334 63. Pink Floyd (GBR) : The Dark Side Of The Moon CD (Re-Release) 1973 Harvest CDP 7 46001 2
1335 64. Pink Floyd (GBR) : The Dark Side Of The Moon LP (Gatefold) 1973 Harvest / EMI 1C 064-05 249
1336 65. Pink Floyd (GBR) : The Dark Side Of The Moon LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 1973 Parlophone Records Ltd. PFRLP8
1337 66. Pink Floyd (GBR) : Money 12" 1973 Harvest / EMI 1A K052Z-78068
1338 67. Pink Floyd (GBR) : Wish You Were Here CD (Re-Release, Remastered) 1975 Pink Floyd Music Ltd. 7243 8 29750 2 1 (CDEMD1062)
1339 68. Pink Floyd (GBR) : Wish You Were Here LP 1975 Harvest / EMI 1C 064-96 918
1340 69. Pink Floyd (GBR) : Wish You Were Here LP (Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) 1975 Parlophone Records Ltd. PFRLP9
1341 70. Pink Floyd (GBR) : Animals LP (Gatefold) 1977 Harvest / EMI Electrola 1C064-98434
1342 71. Pink Floyd (GBR) : Another Brick In The Wall - Part II 7" 1979 Harvest Records 1C 006-63 494
1343 72. Pink Floyd (GBR) : The Wall 2-CD (Re-Release) 1979 Harvest Records CDS 7 46036 8
1344 73. Pink Floyd (GBR) : Run Like Hell 7" 1980 Harvest Records 1C 006-63 833
1345 74. Pink Floyd (GBR) : The Wall 2-VCD 1982 PolyGram Video 0812524
1346 75. Pink Floyd (GBR) : A Momentary Lapse Of Reason LP (Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 1987 Parlophone Records Ltd. PFRLP13
1347 76. Pink Floyd (GBR) : Delicate Sound Of Thunder 2-CD (Live) 1988 EMI Records Ltd. CDS 7914802
1348 77. Pink Floyd (GBR) : Delicate Sound Of Thunder 2-VCD (Live) 1994 EMI Records Ltd. PMCD 4912752
1349 78. Pink Floyd (GBR) : The Division Bell CD 1994 EMI Records Ltd. 8 28984 2
1350 79. Pink Floyd (GBR) : The Division Bell CD 1994 EMI Records Ltd. 8289842

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.