Sammlung von hawkmoon269

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Jamiroquai (GBR)
901 38. Jamiroquai (GBR) : Travelling Without Moving CD 1996 Sony Music Entertainment (UK) Ltd. 483999 9
902 39. Jamiroquai (GBR) : Virtual Insanity Single-CD 1996 S2 / Sony Music Entertainment (UK) Ltd. 663613 2
Jean-Michel Jarre (FRA)
903 40. Jean-Michel Jarre (FRA) : Oxygene LP (Re-Release) 1976 Disques Motors MTO 77000
Jazzkantine (DEU)
904 41. Jazzkantine (DEU) : Frisch Gepresst & Live 2-CD (Live) 1996 BMG Ariola Hamburg GmbH 74321376012
Wyclef Jean (USA)
905 42. Wyclef Jean (USA) : New Day Single-CD 1999 Ruffhouse Records LP COL 668000 2
Garland Jeffreys (USA)
906 43. Garland Jeffreys (USA) : Don't Call Me Buckwheat CD 1991 BMG Music 74321 33070 2
Jethro Tull (GBR)
907 44. Jethro Tull (GBR) : Aqualung - The 2011 Steven Wilson Stereo Remix LP (Download-Code, Re-Release, Remix, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 1971 Chrysalis Records Ltd. AQUA 1 / 0825646146604
908 45. Jethro Tull (GBR) : M.U. - The Best Of Jethro Tull CD (Best-Of, Re-Release) 1976 Chrysalis Records, Inc. ACCD 1078
909 46. Jethro Tull (GBR) : Bursting Out - Live 2-CD (Live, Re-Release) 1978 Chrysalis CDP 32 1201 2
910 47. Jethro Tull (GBR) : Original Masters CD (Best-Of, Re-Release) 1985 Chrysalis Records, Inc. CDP32 1515-2
Joan Jett And The Blackhearts (USA)
911 48. Joan Jett And The Blackhearts (USA) : I Love Rock'n'Roll CD (Re-Release) 1981 Bellaphon / Blackheart Records 288-07-188
Billy Joel (USA)
912 49. Billy Joel (USA) : Koнцept CD (Live) 1987 Sony Music Entertainment Inc. 467448 2
913 50. Billy Joel (USA) : Storm Front LP 1989 CBS Records 465658 1
914 51. Billy Joel (USA) : We Didn't Start The Fire 12" 1989 CBS Records Inc. 655300 6
915 52. Billy Joel (USA) : River Of Dreams CD (Re-Release, Remastered) 1993 Columbia Records 491195 2
Elton John (GBR)
916 53. Elton John (GBR) : Nikita 7" 1985 Rocket Record Company, The 884 173-7
917 54. Elton John (GBR) : Believe Single-CD 1995 Mercury Records Ltd. (London) 856 491-2
John & Yoko / Plastic Ono Band (GBR)
918 55. John & Yoko / Plastic Ono Band (GBR) : Some Time In New York City 2-LP (Gatefold) 1972 Apple / EMI 1C 172 05 137/ 38
Holly Johnson (GBR)
919 56. Holly Johnson (GBR) : Blast LP 1989 MCA Records 256 395-1
Jack Johnson (USA)
920 57. Jack Johnson (USA) : On And On CD (Digipak) 2003 Moonshine Conspiracy Records 075 012 2
921 58. Jack Johnson (USA) : In Between Dreams CD (Digipak) 2005 Brushfire Records 0602498800331
922 59. Jack Johnson (USA) : Sleep Through The Static CD (Digisleeve) 2008 Brushfire Records 06025175600550
Jack Johnson And Friends (USA)
923 60. Jack Johnson And Friends (USA) : Sing-A-Longs And Lullabies For The Film Curious George CD (Digipak) 2006 Brushfire Records 0602498796986
Grace Jones (JAM)
924 61. Grace Jones (JAM) : I've Seen That Face Before (Libertango) 7" 1981 Island 103 030-100
925 62. Grace Jones (JAM) : Island Life LP (Compilation) 1985 Island Records Ltd. GJ 1

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.