Sammlung von hawkmoon269

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Die Fantastischen Vier (DEU)
526 23. Die Fantastischen Vier (DEU) : 4:99 CD (Multimedia) 1999 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH COL 494238 6
527 24. Die Fantastischen Vier (DEU) : MfG Single-CD 1999 Columbia COL 667039 2
528 25. Die Fantastischen Vier (DEU) : Unplugged CD (Live, Digipak) 2000 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH FOR 500775 6
529 26. Die Fantastischen Vier (DEU) : Heimspiel 3-CD + 2-DVD (Live, Special Edition, Digisleeve) 2009 Sony Music Entertainment Germany GmbH 88697588532
530 27. Die Fantastischen Vier (DEU) : Supersense Block Party 12" + 7" (Limited Edition, Live, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2016 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH & Co. KG / Columbia 88985391741
531 28. Die Fantastischen Vier (DEU) : Captain Fantastic 2-LP + CD (Cardsleeve, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2018 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH 19075806381
Farfarello (DEU)
532 29. Farfarello (DEU) : Live It' CD (Live) 1993 Farfarello Records 15149
John Farnham (AUS)
533 30. John Farnham (AUS) : You're The Voice 12" 1986 RCA / Ariola PT41094 AF
534 31. John Farnham (AUS) : You're The Voice 7" 1986 RCA PB41093
Dionne Farris (USA)
535 32. Dionne Farris (USA) : I Know Single-CD 1994 Sony Music Entertainment Inc. COL 660936 2 | 01-660936-14
Felicitas Woll Feat. Two Is One (XXX)
536 33. Felicitas Woll Feat. Two Is One (XXX) : Baby, Now That I've Found You Single-CD (Kopierschutz) 2003 BMG Berlin Musik GmbH  
Ferry Aid (GBR)
537 34. Ferry Aid (GBR) : Let It Be 7" 1987 CBS Records 650795 AID 1
Fettes Brot (DEU)
538 35. Fettes Brot (DEU) : Nordisch By Nature Single-CD (Digipak) 1995 Yo Mama Records INT 825.462
539 36. Fettes Brot (DEU) : Jein Single-CD (Digipak) 1996 Yo Mama Records INT 825.040
540 37. Fettes Brot (DEU) : Mal Sehen Single-CD (Digipak) 1996 Yo Mama Records / Intercord INT 825.073
Fiction Factory (GBR)
541 38. Fiction Factory (GBR) : (Feels Like) Heaven 7" 1983 CBS Inc. / Columbia CBS A 3996
Fine Young Cannibals (GBR)
542 39. Fine Young Cannibals (GBR) : She Drives Me Crazy Single-CD 1988 FFRR Records Ltd. 886 361-2
Fischer-Z (GBR)
543 40. Fischer-Z (GBR) : Marliese 7" 1981 Liberty 1A 006-83116
544 41. Fischer-Z (GBR) + John Watts (GBR) : Going Red For A Salad (The UA Years) Split-CD (Compilation)
(Split mit: John Watts (GBR))
1990 EMI Records Ltd. CDP 7 94132 2
Fischmob (DEU)
545 42. Fischmob (DEU) : Power CD (Digipak) 1998 Intercord Record Service (I.R.S.) INT 4 84551 2
Fish (GBR)
546 43. Fish (GBR) : Internal Exile CD 1991 Polydor 511049-2
FK Allstars (DEU)
547 44. FK Allstars (DEU) : En Directo 2-CD (Live, Digi-Book, Longbox) 2000 Four Music Productions GmbH FOR 498548 6
Flip Da Scrip (NLD)
548 45. Flip Da Scrip (NLD) : Throw Ya Hands In The Air '95 Single-CD 1995 CNR Music Nederland BV 8800420
Foo Fighters (USA)
549 46. Foo Fighters (USA) : Wasting Light CD (Limited Edition, Digisleeve) 2011 Sony Music 88697844932
Fools Garden (DEU)
550 47. Fools Garden (DEU) : Lemon Tree Single-CD 1995 Intercord INT 825.495

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.